von Redaktion | Sep. 10, 2025 | Energie und Klima, Bürgerenergie
Der Ausbau der Erneuerbaren beschäftigt die Lausitz. In nahezu jeder Gemeinde wachsen Windräder in die Höhe oder Solarfelder in die Breite. Das bringt zwar Einnahmen für die Kommunen – aber oft auch Konflikte. Neue Lausitz vertieft das Thema im Schwerpunkt...
von Christine Keilholz | Sep. 2, 2025 | Politik
INTERVIEW / SERGEY LAGODINSKY ÜBER ENERGIEWENDE UND VERTEIDIGUNG September 2025 Rechtspopulisten nutzen erneuerbare Energien als Mobilisierungshilfe gegen den Strukturwandel, ist der Grünen-Politiker Sergey Lagodinsky überzeugt. Dem müssen die anderen Parteien...
von Redaktion | Aug. 30, 2025 | Industriegeschichte
SCHWERPUNKT / INDUSTRIEGESCHICHTE DER LAUSITZ 30. August 2025 Liebe Leserin, lieber Leser, Schwarze Pumpe feiert heute Geburtstag. Das Herz der Lausitzer Industrie begann 1955 mit einem Kohleveredelungswerk und war über Jahrzehnte verlässlicher Lieferant für den...
von Christine Keilholz | Aug. 19, 2025 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Industriegeschichte
Hintergrund / Industrie in Oberspreewald-Lausitz August 2025 Vor 300 Jahren gründete eine Adelige den ersten Industriebetrieb der Niederlausitz. Mit Benedicta von Löwendal begann Lauchhammers Aufstieg zum Industriezentrum. Doch nun steht das Erbe der Unternehmerin vor...
von Redaktion | Aug. 12, 2025 | Wissenschaft und Bildung
HINTERGRUND / BILDUNG IN DER LAUSITZ Für 534.000 sächsische Schülerinnen und Schüler hat das neue Schuljahr begonnen. Das sind erfreulich viele. Doch für Sachsen wie für Brandenburg gilt: Die Lausitz ist bildungspolitisch eine Problemregion. Lösungen gibt es aber...