von Christine Keilholz | Apr. 15, 2025 | Politik
ANALYSE / KOALITIONSVERTRAG VON CDU UND SPD Im Koalitionsvertrag wird die Lausitz nicht erwähnt, aber sie scheint an vielen Stellen durch. Etwa da, wo die Energiewende um die verbindlichen Ziele der Ampel erleichtert wird. von Christine Keilholz CDU, CSU und SPD bei...
von Christine Keilholz | Jan. 26, 2025 | Briefing
Auf ein Bier im Le Prolé Okzitanien im Süden Frankreichs ist Bergbauregion. Auch dort kämpft eine regionale Sprache ums Überleben. Filmemacherin Grit Lemke präsentiert bis Donnerstag beim Französisch-Deutschen Tag – der Journée Franco-Allemande – in...
von Christine Keilholz | Aug. 13, 2024 | Energie und Klima
ANALYSE / DIE LAUSITZ VOR DEN LANDTAGSWAHLEN Fünf Jahre nach dem Kohleausstiegsbeschluss zeigt sich, was die Energiewende für die Lausitz wirklich bedeutet. Nicht nur weg von der Kohle, sondern auch weg vom Monopol. Damit tut sich die Region noch schwer. von Christine...
von Christine Keilholz | Juni 25, 2024 | Energie und Klima
ANALYSE / ENERGIEWIRTSCHAFT IN DER LAUSITZ Die Aufspaltung des Energiekonzerns ist nun beschlossene Sache. Das hat der Aufsichtsrat entschieden. Aber sie kommt anders als befürchtet. von Christine Keilholz Die Leag will nicht mehr als Lausitzer Bergbau-Unternehmen...
von Redaktion | Apr. 23, 2024 | Wissenschaft und Bildung
GASTKOMMENTAR / WISSENSCHAFT IN DER LAUSITZ Eric Bach hat in Berlin an grüner Verbrennungstechnik geforscht, macht nun aber in den USA weiter. Im Gastkommentar schreibt er, warum eine ländliche Uni in Indiana mehr bietet als Cottbus. Und was das mit dem Verhältnis von...