von Christine Keilholz | Nov. 8, 2024 | Politik
ANALYSE / BUNDESTAGSWAHL 2025 IN DER LAUSITZ Das Scheitern der Ampel-Koalition kann erhebliche Auswirkungen für die Kohlereviere haben. Hier sind die fünf größten Risiken für die Lausitz und den Strukturwandel. von Franziska Stölzel und Christine Keilholz Ein...
von Robert Saar | Okt. 22, 2024 | Verkehr und Netze
NEWS / INFRASTRUKTUR IN DER LAUSITZ Der Bund hat entschieden, wo die Schwerpunkte einer künftigen Wasserstoff-Wirtschaft liegen sollen. Die Startbedingungen für die Lausitz sind demnach semi-günstig. Wie geht es nun weiter? von Robert Saar „Das Tempo ist...
von Christine Keilholz | Okt. 3, 2024 | Gesellschaft und Kultur
KOMMENTAR / OSTDEUTSCHLAND AM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Die jüngsten Wahlen haben eines deutlich gemacht: Der Osten will mehr mitbestimmen. Doch die Politisierung und die Selbstermächtigung fallen nun Populisten in die Hände. von Christine Keilholz Nach den jüngsten...
von Christine Keilholz | Okt. 1, 2024 | Weißwasser, Fokus Lokal
ANALYSE / POLITIK IM KREIS GÖRLITZ Als neue Oberbürgermeisterin von Weißwasser spielt Katja Dietrich künftig eine Schlüsselrolle in der Lausitzer Kommunalpolitik. Sie wird unter schwierigen Bedingungen schnelle Erfolge liefern müssen. Katja Dietrich war...
von Christine Keilholz | Sep. 24, 2024 | Wissenschaft und Bildung
INTERVIEW / BÖDEN IN DER LAUSITZ Weg von der landwirtschaftlichen Monokultur, hin zur effektiveren Nutzung von Land. Das geht am besten mit Agroforst und Agri-PV, sagt der Cottbuser Umweltwissenschaftler Thomas Maurer. Dazu muss aber eine wichtige Branche überzeugt...