Die 49-Jährige soll im Auftrag des brandenburgischen Kultusministeriums die Kulturschaffenden der Lausitz vernetzen und als Ansprechpartnerin für Projekte zur Verfügung stehen. Burkart stammt aus Wuppertal und hat Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik in Münster studiert. Sie war Projektmanagerin im Münsterland und leitete zuletzt das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Kulturbüro Rheinschiene. Die Stelle der Kulturkoordinatorin wurde von der Landesregierung neu geschaffen und unter dem Dach der landeseigenen Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) installiert. In anderen brandenburgischen Regionen seien solche Stellen nicht geplant, sagte Kulturministerin Manja Schüle (SPD) der Neuen Lausitz.
Dies ist ein Text aus dem Neue Lausitz Briefing vom 17. Januar 2023. Marketingbox
Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.
Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.