Neue Lausitz auf Steady

Seit Januar 2022 berichten wir über Deutschlands dynamischste Region. Hier finden Sie unsere Artikel.

Termine der Woche

KALENDER Transfertag + Sondervermögen + Boden-Symposium + Wirtschaftsverkehr + Bundespräsident Transfertag in Cottbus am 18. November Zum 10. Mal lädt die BTU Cottbus-Senftenberg am Dienstag zum jährlichen Infotag über Wissenschaftstransfer. Im Fokus stehen...

mehr lesen

Leute der Lausitz

PERSONALIE Sebastian Scheel + Sören Trillenberg + Manuel Hentschel Sebastian Scheel, 49, ist neuer Staatssekretär im Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Der parteilose Politiker, der bis 2024 der Linken angehörte, folgt auf den...

mehr lesen

Kommt nach dem Solarboom die Solarflaute?

ANALYSE / ENERGIEWIRTSCHAFT IN DER LAUSITZ Photovoltaik war lange das Lieblingskind unter den Erneuerbaren. Doch nun liegen Großprojekte in der Lausitz auf Eis. Negative Strompreise und neue gesetzliche Vorgaben haben die Solarbranche unter Druck gesetzt. Wie geht es...

mehr lesen

Mehr Kooperation beim Strukturwandel 

NEWS / LAUSITZFORUM 2038 IN SCHWARZHEIDE   Thomas Horn (Wirtschaftsförderung Sachsen, li.) und Steffen Kammradt (Wirtschaftsförderung Brandenburg) stellen ihre gemeinsamen Pläne für die Lausitz vor. Foto: LF 2038 Brandenburg und Sachsen wollen bei der...

mehr lesen

Senftenberg kämpft um DB Cargo  

NEWS / DEUTSCHE BAHN IN DER NIEDERLAUSITZ Der Kampf gegen die geplante Schließung der DB Cargo in Senftenberg wird härter und lauter. Die Stadt und der Kreis Oberspreewald-Lausitz haben den Beschäftigten der Bahn-Niederlassung den Rücken gestärkt. „Die Werkstatt ist...

mehr lesen

Sachsen fördert Bürgerenergie in den Kohlerevieren 

NEWS / ENERGIEWIRTSCHAFT IN SACHSEN Mit einem neuen Förderprogramm will der Freistaat die dezentrale und kooperative Energiewende in den Kohlerevieren voranbringen. Ausgewählte Projekte können sich über Zuschüsse von bis zu 80 Prozent freuen. Das Geld stammt aus dem...

mehr lesen

Erneuerbare naturverträglich gestalten

ANZEIGE / BUND-KONFERENZ IN SCHMOCHTITZ Wie können Kommunen, Unternehmen und Zivilgesellschaft gemeinsam dafür sorgen, dass erneuerbare Energien naturverträglich gestaltet und von den Menschen vor Ort mitgetragen werden?Diese Frage steht im Mittelpunkt der 5....

mehr lesen

Die Autokrise in der Lausitz

ANALYSE / INDUSTRIE IN BRANDENBURG UND SACHSEN Deutschlands Schlüsselindustrie muss sich neu aufstellen. Davon wollten Brandenburg und Sachsen profitieren. Doch nun muss es ganz schnell gehen. Und die Krise der Automobilbranche ist auch in der Lausitz spürbar. von...

mehr lesen

Bahnstrecke Dresden-Görlitz zu teuer für Sachsen

NEWS / SCHIENENVERKEHR IN DER LAUSITZ Die Schienenverbindung zwischen Dresden und Görlitz ist die Lausitz von großer Bedeutung. Doch für den dringenden Ausbau der Strecke fehlt dem Freistaat das Geld. Auch der Einsatz von Strukturmitteln ist für dieses zentrale...

mehr lesen