Archiv

Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region

Fragwürdige Ermächtigung

KOMMENTAR / OSTDEUTSCHLAND AM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Die jüngsten Wahlen haben eines deutlich gemacht: Der Osten will mehr mitbestimmen. Doch die Politisierung und die Selbstermächtigung fallen nun Populisten in die Hände.  von Christine Keilholz Nach den jüngsten...

mehr lesen

„Wir kriegen den Strom nicht weg“

NEIßEAUES BÜRGERMEISTER ZU ENERGIEWENDE UND NETZAUSBAU Wie viele strukturschwache Gemeinden verspricht sich Neißeaue im Kreis Görlitz viel von erneuerbaren Energien. Doch nun liegen viele Projekte auf Eis. Bürgermeister Per Wiesner sagt im Interview, woran es liegt....

mehr lesen

Die Bahn entdeckt den Osten

ANALYSE / SCHIENENVERKEHR IN DEUTSCHLAND Seit 30 Jahren will die Lausitz als Verkehrszone von europäischer Bedeutung anerkannt werden. Nun war der Bahnchef das erste Mal in Görlitz - und es könnte der Durchbruch werden. von Christine Keilholz Am Tag bevor er verkünden...

mehr lesen

Wenn die Bahn nicht kommt, holen wir sie

SCHIENENVERKEHR IN DER LAUSITZ Die Lausitz nimmt jetzt schon viel selbst in die Hand. Warum nicht auch den Bau der Schnellzugstrecke Dresden-Görlitz, wenn der Bund das nicht hinbekommt? Dafür lohnt sich auf der Verzicht auf Fördermittel. Der Streit um die Finanzierung...

mehr lesen

Stadt Finsterwalde

Kreis: Elbe-Elster Bürgermeister: Jörg Gampe (parteilos) Einwohner: 16.587 (31.12.2023) Stadtpolitik Nach der Kommunalwahl zeigt sich in der Sängerstadt Finsterwalde ein für die Lausitz ungewohntes Bild: Die AfD wird mit 22,6 Prozent nur zweitstärkste Kraft....

mehr lesen