von Christine Keilholz | Feb. 18, 2025 | Wissenschaft und Bildung
HINTERGRUND / FORSCHUNG IN OSTSACHSEN Das Bauforschungszentrum „Living Art of Building“ (LAB) ist lange angekündigt, aber noch nicht gegründet. Nun macht sich Sorge breit, ob es wirklich nach Bautzen kommt – oder sich am Ende ganz andere Städte freuen können....
von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025 | Verkehr und Netze
INTERVIEW / MICHAEL KELLNER ÜBER MITTELSTAND UND ENERGIEWENDE Die Energiepolitik der Grünen wird in Lausitzer Unternehmerkreisen heftig kritisiert. Zu Unrecht, findet Wirtschafts-Staatssekretär Michael Kellner. Genau diese Politik habe etliche mittelständische...
von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025 | Verkehr und Netze
ANALYSE / VERTEIDIGUNG IN DER LAUSITZ Was E-Mobilität und Energiewende bisher nicht leisten konnten, scheint nun die Verteidigung zu schaffen: die Rettung alter Industriebetriebe. Was ist dran am Rüstungs-Boom? Und will die Lausitz ihn wirklich? von Christine Keilholz...
von Christine Keilholz | Feb. 4, 2025 | News
Die angekündigten Schließungen etlicher Lausitzer Traditionsbetriebe sorgen für Unruhe. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hannes Walter sieht darin eine Folge der Wiedervereinigung: Privatisierte Betriebe tun sich schwerer mit hohen Energiepreisen. Mai 2024, MdB SPD...
von Christine Keilholz | Feb. 4, 2025 | Briefing
Zeitenwende in Görlitz Der Zughersteller Alstom will die Stadt verlassen. Am Mittwoch wird in Görlitz eine Entscheidung über die Zukunft des Waggonwerks verkündet. Das wäre das Ende von mehr als 170 Jahren Waggonbau – hier fotografiert 1994. Foto: Henrik...