von Christine Keilholz | Mai 28, 2024 | Wissenschaft
Hochschulen An der Hochschule Zittau/Görlitz soll im Oktober 2025 ein neuer Lehramtsstudiengang starten. Das geht aus dem am vergangen Freitag unterzeichneten Eckpunktepapier hervor. Mit der Maßnahme reagiere man auf den Lehrkräftemangel in der Oberlausitz, hieß es in...
von Christine Keilholz | Mai 28, 2024 | Wissenschaft
BTU Cottbus-Senftenberg Bund, Brandenburg, Cottbus und BTU bei der Eröffnung. Chesco soll Herzstück des Lausitz Science Park werden. Foto: BTU / Sascha Thor Knapp zweieinhalb Jahre nach der Ankündigung ist das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (Chesco)...
von Christine Keilholz | Mai 23, 2024 | Wissenschaft
Was die Dichte an neuen Forschungseinrichtungen betrifft, liegt Görlitz nur knapp hinter Cottbus. Wie kam die Stadt an der Neiße, die bisher als Filmkulisse bekannt ist, an so viele Ansiedlungen? Ein Construction Future Lab und ein Senckenberg Campus sind die neuesten...
von Christine Keilholz | Mai 17, 2024 | Wissenschaft, Wirtschaft und Ansiedlungen
EU-FÖRDERUNG Modellregion, gar Sonderwirtschaftszone ist ein lange gehegter Traum. Jetzt scheint es zu klappen mit dem Net Zero Act. Allerdings ist noch offen, was genau das bringt. Der Industriepark Schwarze Pumpe als Nukleus eines Net Zero Valley, davon kann sich...
von Christine Keilholz | Mai 7, 2024 | Wirtschaft und Ansiedlungen
KOHLEAUSSTIEG Vier Jahre ist der Beschluss für Deutschlands Kohleausstieg nun her. Bislang ist die Transformation in der Lausitz ganz gut gelaufen. Nun muss es richtig losgehen. Dafür müssen Dinge geändert werden. Hier sind die wichtigsten. Das Ringen um Investments...