von Christine Keilholz | Juli 1, 2025 | Energie und Klima
Dekarbonisierung und Wasserstoff sind dem Bund nicht mehr wichtig. Schlecht für die Lausitz, die damit ihre Transformation betreibt. Da kann es nicht schaden, mal wieder ein starkes Signal zu senden – wie mit den Decarbon Days in Cottbus. von Christine Keilholz...
von Redaktion | Juni 3, 2025 | Podcast, Muskauer Salon Talk
Was kann die Lausitz tun, damit die Welt wieder sicherer wird? Beim 9. Muskauer Salon Talk sprechen Theresa Rinecker, André Fritsche und Knut Abraham über Bundeswehr-Investitionen in Holzdorf, Panzerproduktion in Görlitz, über die Angst vor dem Krieg und was das alles...
von Christine Keilholz | Mai 20, 2025 | Politik
Bei der Landtagswahl holte er den einzigen Lausitzer Wahlkreis für die SPD. Was das für seine Politik bedeutet und was nun aus den Strukturmitteln wird, sagt Lars Katzmarek im Interview. Herr Katzmarek, die Landesregierung gibt zurzeit kein gutes Bild ab. Der...
von Christine Keilholz | Mai 20, 2025 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Story der Woche
Die ostdeutsche Wirtschaft leidet auch nach 35 Jahren am Minderwertigkeitskomplex. Nun stellt sie die Bundeswirtschaftsministerin. Was ändert das? von Christine Keilholz Die Lage ist nicht einfach. Das machte Katherina Reiche unmissverständlich klar. Der Handelsstreit...
von Christine Keilholz | Mai 13, 2025 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die Cottbuser Kammer hat sich von ihrer Hauptgeschäftsführerin getrennt. Auftragsflaute und sinkende Mitgliederbindung dürften dahinter stecken. Das Erdbeben bei der Handwerkskammer wurde am Freitag mit wenigen Worten verkündet. Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin ist...