von Gereon Wintz | Nov. 18, 2025 | News, Energie und Klima
HINTERGRUND / DĂRRE IN DER LAUSITZ Trockenheit, magere Böden und Erosion bringen viele Betriebe an ihre Grenzen. Nun bringen Forscher neue Pflanzen ins Spiel. Mit ersten Erfolgen. Von Gereon Wintz Die groĂen zusammenhĂ€ngenden AckerflĂ€chen bilden AngriffsflĂ€che fĂŒr...
von Redaktion | Okt. 21, 2025 | Anzeige
ANZEIGE / HERBST-SYMPOSIUM LAND-INNOVATION-LAUSITZ Wie können die FlĂ€chen der Lausitz nachhaltig genutzt werden? Wie können Landwirtschaft, Energieerzeugung und weitere Wertschöpfung aus biogenen Ressourcen optimal kombiniert werden? LösungsansĂ€tze fĂŒr diese Fragen...
von Redaktion | Sep. 10, 2025 | Energie und Klima, BĂŒrgerenergie
Der Ausbau der Erneuerbaren beschĂ€ftigt die Lausitz. In nahezu jeder Gemeinde wachsen WindrĂ€der in die Höhe oder Solarfelder in die Breite. Das bringt zwar Einnahmen fĂŒr die Kommunen – aber oft auch Konflikte. Neue Lausitz vertieft das Thema im Schwerpunkt...
von Gereon Wintz | Juli 22, 2025 | News
INTERVIEW / BĂRGERENERGIE IN DER LAUSITZ 22. Juli 2025 Ein Forschungsprojekt der BTU will die Energiewende auf den Kopf stellen und mehr BĂŒrgerenergie in die Lausitz holen. Damit das gelingt, arbeiten Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Herr Marx, Herr...
von Christine Keilholz | Sep. 24, 2024 | Wissenschaft und Bildung
INTERVIEW / BĂDEN IN DER LAUSITZ Weg von der landwirtschaftlichen Monokultur, hin zur effektiveren Nutzung von Land. Das geht am besten mit Agroforst und Agri-PV, sagt der Cottbuser Umweltwissenschaftler Thomas Maurer. Dazu muss aber eine wichtige Branche ĂŒberzeugt...