von Redaktion | Okt. 21, 2025 | Anzeige
ANZEIGE / HERBST-SYMPOSIUM LAND-INNOVATION-LAUSITZ Wie können die Flächen der Lausitz nachhaltig genutzt werden? Wie können Landwirtschaft, Energieerzeugung und weitere Wertschöpfung aus biogenen Ressourcen optimal kombiniert werden? Lösungsansätze für diese Fragen...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Redaktion | Sep. 10, 2025 | Energie und Klima, Bürgerenergie
Der Ausbau der Erneuerbaren beschäftigt die Lausitz. In nahezu jeder Gemeinde wachsen Windräder in die Höhe oder Solarfelder in die Breite. Das bringt zwar Einnahmen für die Kommunen – aber oft auch Konflikte. Neue Lausitz vertieft das Thema im Schwerpunkt...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Gereon Wintz | Juli 22, 2025 | News
INTERVIEW / BÜRGERENERGIE IN DER LAUSITZ 22. Juli 2025 Ein Forschungsprojekt der BTU will die Energiewende auf den Kopf stellen und mehr Bürgerenergie in die Lausitz holen. Damit das gelingt, arbeiten Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Herr Marx, Herr...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Christine Keilholz | Sep. 24, 2024 | Wissenschaft und Bildung
INTERVIEW / BÖDEN IN DER LAUSITZ Weg von der landwirtschaftlichen Monokultur, hin zur effektiveren Nutzung von Land. Das geht am besten mit Agroforst und Agri-PV, sagt der Cottbuser Umweltwissenschaftler Thomas Maurer. Dazu muss aber eine wichtige Branche überzeugt...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Robert Saar | Mai 28, 2024 | Wissenschaft und Bildung
NEWS / FORSCHUNG IN DER NIEDERLAUSITZ Bund, Brandenburg, Cottbus und BTU bei der Eröffnung. Chesco soll Herzstück des Lausitz Science Park werden. Foto: BTU / Sascha Thor Knapp zweieinhalb Jahre nach der Ankündigung ist das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus...