von Christine Keilholz | Okt. 25, 2023 | Wissenschaft
Der grüne Energieträger gilt als Wundermittel für die Wirtschaft nach der Kohle. Doch trotz aller Werbung leidet der Hochlauf einer Lausitzer Wasserstoff-Industrie am Henne-Ei-Problem. von Christine Keilholz Der Kreis Görlitz will an den Wasserstoff. „Jetzt gibt...
von Christine Keilholz | Juli 12, 2023 | Verkehr und Netze
Jetzt aber wirklich: Die wichtigste Bahnstrecke der Lausitz wird noch in diesem Monat geplant, sagt Verkehrsminister Volker Wissing. Warum er sich doch noch überzeugen ließ, hat Bedeutung für den ganzen Osten. von Christine Keilholz Die gute Nachricht kam kurz...
von Christine Keilholz | Mai 24, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Wissenschaft
Was die Dichte an neuen Forschungseinrichtungen betrifft, liegt Görlitz nur knapp hinter Cottbus. Wie kam die Stadt an der Neiße, die bisher als Filmkulisse bekannt ist, an so viele Ansiedlungen? von Christine Keilholz Ein Construction Future Lab und ein Senckenberg...
von Naomi Asal | Mai 17, 2023 | Wissenschaft
Nach Casus und dem Astroforschungszentrum soll Görlitz nun noch eine lebensnähere Forschungseinrichtung bekommen. Drei Professoren aus Dresden wollen das digitale Bauen vorantreiben. von Naomi Asal Die Nachricht aus dem Dresdner Regierungsviertel hat...
von Redaktion | Apr. 19, 2023 | Interview, Köpfe und Stimmen, Wirtschaft und Ansiedlungen
17 Milliarden Euro Fördermittel auf sechs Landkreise zu verteilen, hält Joachim Ragnitz für keine gute Idee. Welche Orte in der Lausitz Gewinner des Strukturwandels sind, steht für den Ifo-Ökonomen schon fest. Herr Prof. Ragnitz, wenn Sie von Dresden aus nach...