von Christine Keilholz | Jan. 26, 2025 | Briefing
Auf ein Bier im Le Prolé Okzitanien im Süden Frankreichs ist Bergbauregion. Auch dort kämpft eine regionale Sprache ums Überleben. Filmemacherin Grit Lemke präsentiert bis Donnerstag beim Französisch-Deutschen Tag – der Journée Franco-Allemande – in...
von Gereon Wintz | Jan. 21, 2025 | Energie und Klima
STROM UND WÄRMEGEWINNUNG IN DER LAUSITZ Die Kohleverstromung geht zurück. Dagegen erleben grüne Formen der Energiegewinnung einen Boom. Wie steht die Energieregion fünf Jahre nach dem Kohleausstiegsbeschluss da? Von Kühltürmen und Solarfeldern: Chancen, Konflikte und...
von Christine Keilholz | Dez. 17, 2024 | Politik
ANALYSE / LANDTAGSWAHLEN IM OSTEN In Sachsen und Brandenburg gehen fragile Regierungen an den Start. Zwei Ministerpräsidenten haben Rückhalt im Land verloren. Sie werden den Strukturwandel in der Lausitz nicht fortsetzen können, wie sie ihn begonnen haben. von...
von Christine Keilholz | Dez. 12, 2024 | Politik
DIETMAR WOIDKE VOR DER WIEDERWAHL ZUM MINISTERPRÄSIDENTEN Er ist der erfolgreichste Spitzenpolitiker der Lausitz. Doch für seinen ehrgeizigen Strukturwandel hat ihn die Heimat bei den Landtagswahlen abgestraft. Wie geht es nun weiter mit Dietmar Woidke? von Christine...
von Christine Keilholz | Nov. 21, 2024 | Gesellschaft und Kultur
Interview / Christian Jaschinski über Wahlen und politische Kultur Die Kommunalwahlen im Juni haben die Populisten in Elbe-Elsters Kreistag gestärkt. Landrat Christian Jaschinski (CDU) sagt im Interview, wie er trotzdem Mehrheiten für schwierige Entscheidungen finden...