von Gereon Wintz | Jan. 21, 2025 | Energie und Klima
STROM UND WÄRMEGEWINNUNG IN DER LAUSITZ Die Kohleverstromung geht zurück. Dagegen erleben grüne Formen der Energiegewinnung einen Boom. Wie steht die Energieregion fünf Jahre nach dem Kohleausstiegsbeschluss da? Von Kühltürmen und Solarfeldern: Chancen, Konflikte und...
von Redaktion | Nov. 9, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Forscherinnen und Forscher der TU Chemnitz bauen in Boxberg eine Einrichtung für Carbonfaser-Forschung auf. Die sogenannte Carbon Lab Factory Lausitz hat Sachsens Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt (CDU) am Donnerstag vorgestellt. Die Lausitz soll zu einem...
von Redaktion | Nov. 1, 2023 | Energie und Klima
Der Solar-Aufbau der Leag geht weiter. Als nächstes soll ein Solarpark in Boxberg folgen. Dort hat der Bergbaubetreiber mit den Vorbereitungen im Ortsteil Nochten begonnen, teilte das Unternehmen mit. Dafür wurde das 23 Hektar große Gelände eingezäunt und mit der...
von Redaktion | Sep. 27, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Der Lausitzer Energiekonzern Leag erweitert seine Produktion von erneuerbarer Energie – allerdings außerhalb der Lausitz. Im sächsischen Böhlen (Landkreis Leipzig) hat die Leag einen Solarpark mit 17 Megawatt Leistung fertiggestellt. „Mit der Inbetriebnahme...
von Redaktion | Aug. 10, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Angesichts der jüngsten Nachrichten über die Vorhaben des Energiekonzerns EPH warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) vor einer Insolvenz des Kraftwerk-Betreibers Leag. „Letztendlich wird der steigende CO2-Preis die Kohlekraftwerke bis 2030 aus dem Markt...