Archiv
Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region
Stadt Hoyerswerda
Land: Sachsen Kreis: Bautzen Einwohner: 31.788 (31.12.2023) OB: Torsten Ruban-Zeh (SPD) Stadtpolitik Bei der Kommunalwahl am 6. Juni 2024 ist die AfD in Hoyerswerda mit gut 30 Prozent stärkste Kraft geworden. Von 30 Sitzen im Stadtrat wird die als rechtsextrem...
Stadt Görlitz
Land: Sachsen Kreis: Görlitz Einwohner: 56.734 (31.12.2023) OB: Octavian Ursu (CDU) Stadtpolitik In der zweitgrößten Stadt der Lausitz hat die AfD bei der Gemeinderatswahl am 6. Juni 2024 mit über 37 Prozent das beste Ergebnis in Ostsachsen erzielt. Somit fallen der...
Stadt Cottbus
Land: Brandenburg Einwohner: 99.968 (31.12.2023) OB: Tobias Schick (SPD) Stadtpolitik Zur Europawahl hat die Metropole der Lausitz ein deutliches Votum abgegeben: die europakritische AfD ist in Cottbus doppelt so stark wie CDU. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist...
Kreis Elbe-Elster
Gut Saathain im Kreis Elbe-Elster. Land: Brandenburg Einwohner: 100.902 (31.12.2025) Landrat: Christian Jaschinski (CDU) Land:
Spree-Neiße
Land: Brandenburg Einwohner: 112.493 Einwohner (31.12.2023) Landrat Harald Altekrüger (CDU) Kreispolitik Der Kernkreis des Kohleausstiegs gab bei der Europawahl mehrheitlich der AfD den Vorzug. Mit 37,8 Prozent ging die Partei, die den Strukturwandel ablehnt, aus der...
Dahme-Spreewald
Land: Brandenburg Einwohner: 178.967 Einwohner (31.12.2023) Landrat Sven Herzberger (parteilos).
Kreis Görlitz
Land: Sachsen Einwohner: 249.681 (31.12.2023) Landrat: Stephan Meyer (CDU) Kreispolitik Die Kreistagswahlen im Juni 2024 hat die AfD mit gut 36 Prozent deutlich vor der nächstplatzierten CDU gewonnen. Von insgesamt 86 Sitzen entfallen somit 31 auf die in Sachsen als...
Oberspreewald-Lausitz
Land: Brandenburg Einwohner: 108.263 (31.12.2023) Landrat: Siegurd Heinze (parteilos) Kreispolitik Im Kreistag in Senftenberg stellt die AfD künftig mit 16 Sitzen die stärkste Fraktion stärker als CDU und SPD zusammen, die bei der Kreistagswahl am Sonntag auf jeweils...
Revier der Neinsager
ANALYSE / NACH DEN KOMMUNALWAHLEN IN DER LAUSITZ Juni 2024 Der Erfolg der AfD in der Lausitz ist ein Statement gegen die Ampelregierung in Berlin, gegen die Zumutungen der Energiewende. Und gegen den Strukturwandel, wie er läuft. Das müssen die Landesregierungen ernst...
Was kostet die Leag?
Die Lausitzer Energie AG ist nicht nur das größte Unternehmen der Region. Sie muss als Eigentümerin der Kraftwerke und Tagebaue auch den von Bund und Ländern beschlossenen Kohleausstieg vollziehen. Im Gegenzug erhält die Leag viel öffentliches Geld, um sich neue...
Wie wählen Europas Kohleregionen?
ANALYSE / STRUKTURWANDEL IN EUROPA Ohne Kohleausstieg kommt Europas Klima nicht ins Lot. Aber in den Kohleregionen stoßen Brüssels Klimaziele nicht gerade auf Begeisterung. Was bedeutet das für die Wahlen am Sonntag? Ein Blick auf Deutschland, Polen und die EU. von...
„Zu viel Regulierung hemmt den Strukturwandel“
INTERVIEW / CHRISTIAN EHLER ÜBER NET ZERO UND KLIMAZIELE Mit Net Zero kann die Lausitz endlich die ersehnte Sonderwirtschaftszone bekommen. Wie genau die aussieht, muss die Lausitz nun aber selbst aushandeln, sagt Brandenburgs Europaabgeordneter Christian Ehler. „Wir...