„An den Strukturmitteln wird nicht gerüttelt“ von Christine Keilholz | März 18, 2025Eine Billion Euro will der Bund locker machen für Rüstung und Infrastruktur. Wie die Lausitz davon profitieren kann,... mehr lesen
„Der Bund hat uns viele Probleme eingebrockt“ von Christine Keilholz | März 12, 2025Görlitz ist der Lausitzer Landkreis mit den größten demografischen und wirtschaftlichen Problemen. Landrat Stephan... mehr lesen
„Noch nie hatten Landkreise und Städte so große finanzielle Schwierigkeiten“ von Christine Keilholz | Jan. 15, 2025Grünen-Politikerin Franziska Schubert sieht in der Finanzmisere der Stadt Weißwasser eine Folge verfehlter... mehr lesen
„Das Engagement von Unternehmern fehlt im Osten“ von Christine Keilholz | Okt. 29, 2024JOACHIM RAGNITZ ÜBER STRUKTURWANDEL UND MITTELSTAND An die 99 Prozent der ostdeutschen Unternehmen gehören dem... mehr lesen
Der Mann ohne Brandmauer von Christine Keilholz | März 12, 2024POLITIK Udo Witschas ist einer der bekanntesten Kreispolitiker in Deutschland. Und als berüchtigter Rechtsblinker eine... mehr lesen
„Wir werden noch Jahrzehnte zu tun haben“ von Christine Keilholz | Feb. 6, 2024INTERVIEW / BERGBAUSANIERUNG Der Bergbau-Sanierer LMBV muss seine Aufgaben angesichts Wassermangel und erneuerbarer... mehr lesen
„Subventionen verhindern das Schrumpfen der Industrie nicht“ von Christine Keilholz | Nov. 8, 2023Die Wechselwirkungen von Förderung und Wirtschaftswachstum kennt Reint E. Gropp aus vielen Regionen.... mehr lesen
„Wir dürfen keine Konzepte von anderen kopieren“ von Claudia Arndt | Juni 29, 2023Juliane Noack Napoles soll für die BTU in Senftenberg eine Grundschullehrer-Ausbildung aufbauen. Die... mehr lesen
„Der Mythos der Bergleute ist größtenteils Fiktion“ von Christine Keilholz | Juni 21, 2023Wie steht es um die Utopie im Strukturwandel? 30 Jahre nach dem Strukturbruch fordern die Wendekinder heute die... mehr lesen
„Die Lausitz braucht einen Games-Studiengang“ von Redaktion | Mai 4, 2023Kristian Metzger ist Games-Unternehmer und Teil einer attraktiven Wachstumsbranche, von der die Lausitz noch wenig... mehr lesen