Archiv

Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region

„Wir werden noch Jahrzehnte sanieren“

INTERVIEW / TAGEBAUE IN DER LAUSITZ Der Bergbau-Sanierer LMBV muss seine Aufgaben angesichts Wassermangel und erneuerbarer Energien neu sortieren. Das heißt auch, einzelne Projekte länger warten zu lassen, sagt Geschäftsführer Bernd Sablotny im Interview. „Unsere...

mehr lesen

Wie viel Solar verträgt die Landschaft?

ANALYSE / ERNEUERBARE IN DER LAUSITZ Lange war der Ärger um Windräder größer als um Photovoltaik. Das ändert sich nun durch den großflächigen Ausbau. Das Rennen um die besten Flächen ist in vollem Gange. Der lokale Unmut darüber könnte den Landtagswahlkampf bestimmen....

mehr lesen

Der Sportsmann im Cottbuser Rathaus

PORTRAIT / TOBIAS SCHICK ZWISCHEN BAHNWERK UND BAUERNPROTESTEN Januar 2024 Tobias Schick hat Glück. In seinen 14 Monaten als Oberbürgermeister ist Cottbus wieder Großstadt geworden. Der Mann, der als kleinster gemeinsamer Nenner gewählt wurde, macht einiges richtig....

mehr lesen

Leag verabschiedet sich von EVA in Jänschwalde

NEWS / KRAFTWERKE IN DER LAUSITZ In Jänschwalde wird es keine thermische Abfallverwertungsanlage (EVA) geben. Die Leag stellt die Planung der Anlage ein, teilte der Energiekonzern am Montag mit. Als Gründe nannte die Leag die Auswirkungen des Ukrainekriegs sowie...

mehr lesen

Ohne Kohle in zehn Jahren

VORGEZOGENER KOHLEAUSSTIEG IN DER LAUSITZ Ein Kohleausstieg bis 2033 ist problemlos möglich. Das war wohl die überraschendste Nachricht des Jahres aus der Lausitz. Trotz prominenter Fürsprache wurde daraus erstmal nichts. Warum? Der frühere Kohleausstieg ist nicht...

mehr lesen