Vetschau macht Watt von Christine Keilholz | Juli 15, 2025Im Ortsteil Missen macht sich eine Bewegung für Bürgerenergie stark. Stromerzeugung soll künftig ohne große Anlagen... mehr lesen
Mit Net Zero zurück auf die Bühne von Christine Keilholz | Juli 1, 2025Dekarbonisierung und Wasserstoff sind dem Bund nicht mehr wichtig. Schlecht für die Lausitz, die damit ihre... mehr lesen
Energiewende selbstgemacht von Gereon Wintz | Juni 17, 2025Genossenschaften zur Energieversorgung waren in der Lausitz bisher eine Seltenheit. Doch nun machen einige... mehr lesen
Was wird aus der Energiewende ohne Robert Habeck? von Gereon Wintz | März 4, 2025Nach drei Jahren Ampel blickt die Erneuerbaren-Branche nun einer Regierung ohne die Grünen entgegen. Bei der... mehr lesen
Fernwärme geht ohne Kohle – aber nicht in einem Jahr von Gereon Wintz | Feb. 18, 2025Mit der Kündigung der Fernwärme-Verträge zum Ende dieses Jahres hat die Leag die Kommunen kalt erwischt. Spremberg,... mehr lesen
Was wird aus den Kraftwerken? von Robert Saar | Feb. 4, 2025Die Kraftwerkstrategie der Ampel-Regierung ist gescheitert. Klarheit über die neuen Standorte gibt es frühestens, wenn... mehr lesen
Enertrag-Vorstand: „Die Lausitz sollte im Vorteil sein“ von Robert Saar | Jan. 28, 2025Enertrag-Vorstand Tobias Bischof-Niemz spricht über die gescheiterte Kraftwerksstrategie, die Bedeutung von... mehr lesen
Quo vadis Energieregion? von Gereon Wintz | Jan. 21, 2025STROM UND WÄRMEGEWINNUNG IN DER LAUSITZ Die Kohleverstromung geht zurück. Dagegen erleben grüne Formen der... mehr lesen
Warum Brandenburg Windkraft besser kann von Gereon Wintz | Jan. 5, 2025ERNEUERBARE IN DER LAUSITZ Der Bund setzt volle Kraft auf Wind. Die Lausitz hat beste Voraussetzungen. Trotzdem läuft... mehr lesen
„Ein Kampf um die Flächen hat eingesetzt“ von Gereon Wintz | Juli 23, 2024PHOTOVOLTAIK IN DER LAUSITZ PV-Anlagen werden immer größer. Dadurch wächst der Widerstand. Anwohner fürchten ums... mehr lesen