Die Autokrise in der Lausitz von Christine Keilholz | Nov. 4, 2025ANALYSE / INDUSTRIE IN BRANDENBURG UND SACHSEN Deutschlands Schlüsselindustrie muss sich neu aufstellen. Davon wollten... mehr lesen
Wie abgehängt ist die Lausitz? von Christine Keilholz | Okt. 7, 2025ANALYSE / SCHIENENVERKEHR IN OSTDEUTSCHLAND Der Schienenverkehr ist ein Dauerproblem. Nun verlangt die Wirtschaft mehr... mehr lesen
Leuchtturm und Gießkanne von Christine Keilholz | Juli 15, 2025KOMMENTAR / STRUKTURWANDEL IN DER LAUSITZ Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands.... mehr lesen
Der Ostsee und seine natürlichen Grenzen von Christine Keilholz | Apr. 9, 2025ANALYSE / REKULTIVIERUNG IN DER NIEDERLAUSITZ April 2024 Cottbus feiert den 5. Geburtstag seines Vorzeigeprojekts.... mehr lesen
Welches Krankenhaus kann bleiben? von Christine Keilholz | März 19, 2025ANALYSE / GESUNDHEITSVERSROGUNG IN DER LAUSITZ Die beiden ländlichsten Kreise der Lausitz hadern mit ihren defizitären... mehr lesen
„Unseren Standortvorteil sichern wir nicht mit russischem Gas“ von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025INTERVIEW / MICHAEL KELLNER ÜBER MITTELSTAND UND ENERGIEWENDE Die Energiepolitik der Grünen wird in Lausitzer... mehr lesen
Zukunftsindustrie Verteidigung von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025ANALYSE / VERTEIDIGUNG IN DER LAUSITZ Was E-Mobilität und Energiewende bisher nicht leisten konnten, scheint nun die... mehr lesen
„Die Lausitz sollte im Vorteil sein“ von Robert Saar | Jan. 28, 2025INTERVIEW / TOBIAS BISCHOF-NIEMZ ÜBER WASSERSTOFF UND KRAFTWERKE Enertrag-Vorstand Tobias Bischof-Niemz spricht über... mehr lesen
Wasserstoff-Kernnetz ist beschlossen von Robert Saar | Okt. 22, 2024NEWS / INFRASTRUKTUR IN DER LAUSITZ Der Bund hat entschieden, wo die Schwerpunkte einer künftigen... mehr lesen
Kein Anschluss an die Wasserstoff-Autobahn von Christine Keilholz | Okt. 8, 2024HINTERGRUND / KERNNETZ IN SACHSEN UND BRANDENBURG Die Entscheidung über das Wasserstoffnetz dauert doch länger. Das... mehr lesen