Leuchtturm und Gießkanne von Christine Keilholz | Juli 15, 2025KOMMENTAR / STRUKTURWANDEL IN DER LAUSITZ Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands.... mehr lesen
Der Ostsee und seine natürlichen Grenzen von Christine Keilholz | Apr. 9, 2025ANALYSE / REKULTIVIERUNG IN DER NIEDERLAUSITZ April 2024 Cottbus feiert den 5. Geburtstag seines Vorzeigeprojekts.... mehr lesen
Welches Krankenhaus kann bleiben? von Christine Keilholz | März 19, 2025ANALYSE / GESUNDHEITSVERSROGUNG IN DER LAUSITZ Die beiden ländlichsten Kreise der Lausitz hadern mit ihren defizitären... mehr lesen
„Unseren Standortvorteil sichern wir nicht mit russischem Gas“ von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025INTERVIEW / MICHAEL KELLNER ÜBER MITTELSTAND UND ENERGIEWENDE Die Energiepolitik der Grünen wird in Lausitzer... mehr lesen
Boom-Industrie Rüstung von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025ANALYSE / VERTEIDIGUNG IN DER LAUSITZ Was E-Mobilität und Energiewende bisher nicht leisten konnten, scheint nun die... mehr lesen
Kein Anschluss an die Wasserstoff-Autobahn von Christine Keilholz | Okt. 8, 2024HINTERGRUND / KERNNETZ IN SACHSEN UND BRANDENBURG Die Entscheidung über das Wasserstoffnetz dauert doch länger. Das... mehr lesen
„Wir kriegen den Strom nicht weg“ von Christine Keilholz | Sep. 17, 2024NEIßEAUES BÜRGERMEISTER ZU ENERGIEWENDE UND NETZAUSBAU Wie viele strukturschwache Gemeinden verspricht sich Neißeaue... mehr lesen
Die Bahn entdeckt den Osten von Christine Keilholz | Juli 30, 2024ANALYSE / SCHIENENVERKEHR IN DEUTSCHLAND Seit 30 Jahren will die Lausitz als Verkehrszone von europäischer Bedeutung... mehr lesen
Wenn die Bahn nicht kommt, holen wir sie von Christine Keilholz | Juli 13, 2024SCHIENENVERKEHR IN DER LAUSITZ Die Lausitz nimmt jetzt schon viel selbst in die Hand. Warum nicht auch den Bau der... mehr lesen
Spree am Tropf von Christine Keilholz | Feb. 27, 2024HINTERGRUND / WASSERMANGEL IN DER LAUSITZ Der größte Fluss der Lausitz ist ein ökologischer Pflegefall. Ohne Wasser... mehr lesen