Autoland Brandenburg von Christine Keilholz | Sep. 28, 2023Teslas Gigafabrik hat einen Wirtschaftsboom ausgelöst. Nun kündigt sich ein weiterer renommierter Investor aus der... mehr lesen
Leag eröffnet 17-Megawatt-Solarpark bei Leipzig von Redaktion | Sep. 27, 2023Der Lausitzer Energiekonzern Leag erweitert seine Produktion von erneuerbarer Energie - allerdings außerhalb der... mehr lesen
Steina, Waldhufen und Wachau können bauen von Redaktion | Aug. 17, 2023Drei Gemeinden in Ostsachsen können sich über Fördermittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) freuen.... mehr lesen
Insolvenz der Leag befürchtet von Redaktion | Aug. 10, 2023Angesichts der jüngsten Nachrichten über die Vorhaben des Energiekonzerns EPH warnt der Bund für Umwelt und... mehr lesen
Förderung für H2-ready kann kommen von Christine Keilholz | Aug. 9, 2023Bisher stellte sich Brüssel quer, die von der Leag geplanten fossilen Gaskraftwerke als grüne Maßnahmen zu fördern.... mehr lesen
Mit Fördergeld eine coole Kleinstadt werden von Redaktion | Juli 27, 2023Ohne Förderung kommt kaum eine Kommune dauerhaft voran. Die Stadt Herzberg im Landkreis Elbe-Elster macht vor, wie man... mehr lesen
Leag will schneller aus der Kohle als Sachsen und Brandenburg von Christine Keilholz | Juli 25, 2023Ein Ausstieg vor 2038 ist auch für das Lausitzer Bergbau-Unternehmen sinnvoll. Es ist das Faustpfand für die... mehr lesen
Schwarzheide steigt auf von Christine Keilholz | Juli 4, 2023ANALYSE / INDUSTRIE IN OSTDEUTSCHLAND Die Landkarte der deutschen Industrie verändert sich. Wie weit die Lausitz ins... mehr lesen
EEX startet Handelsplattform für Wasserstoff von Redaktion | Juni 28, 2023Die Leipziger Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat eine Plattform entwickelt, die staatlichen und... mehr lesen
„Es kommen nicht die Anträge, die wir brauchen“ von Christine Keilholz | Juni 22, 2023Sachsen und Brandenburg gehen den Strukturwandel sehr unterschiedlich an. Probleme haben aber beide Länder. Beim "Tag... mehr lesen