Agri-Photovoltaik kommt

HINTERGRUND / ENERGIEWIRTSCHAFT IN DER LAUSITZ Die kombinierte Nutzung einer Fläche für Anbau und Solarenergie gilt als ein Hoffnungsträger für die Energiewende. Das Berliner Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung und die BTU sehen die Lausitz als perfekte...
Sensoren für den Aufschwung

Sensoren für den Aufschwung

HINTERGRUND / WISSENSCHAFT IN COTTBUS Bei Mikrosensorik und Künstlicher Intelligenz hat die BTU schon fast ein Cluster zusammen. Nun soll daraus ein Großprojekt namens iCampus werden. Es fehlen lediglich die Werkbänke. von Christian Füller Bei Zukunftskongressen in...
„Besser Biomasse als Kohle“

„Besser Biomasse als Kohle“

Der Ruf, die Kohlekraftwerke länger laufen zu lassen, wird immer lauter. Uwe Riedel hält das nur unter einer Bedingung für machbar. Andere Wege der Energiegewinnung findet der Physiker vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Cottbus sinnvoller. Frage:...