Mit Net Zero zurück auf die Bühne

Mit Net Zero zurück auf die Bühne

Dekarbonisierung und Wasserstoff sind dem Bund nicht mehr wichtig. Schlecht für die Lausitz, die damit ihre Transformation betreibt. Da kann es nicht schaden, mal wieder ein starkes Signal zu senden – wie mit den Decarbon Days in Cottbus. von Christine Keilholz...
Energiewende selbstgemacht

Energiewende selbstgemacht

Genossenschaften zur Energieversorgung waren in der Lausitz bisher eine Seltenheit. Doch nun machen einige erfolgreiche Bürgerprojekte von sich reden. Können die der Leag Konkurrenz machen? von Gereon Wintz Helmut Perk ist Mitte 60 und ein lokaler Pionier der...
Was wird aus der SAS?

Was wird aus der SAS?

Sachsens Agentur für Stukturentwicklung steht schon länger auf dem Prüfstand. Die Geldverteilanstalt hat ihr Geld fürs Erste verteilt. Der Freistaat muss sparen. Personal hat sich auch schon verabschiedet. Wie geht es weiter? von Robert Saar Die Rolle der Sächsischen...
Revier der Neinsager

Revier der Neinsager

ANALYSE / NACH DEN KOMMUNALWAHLEN IN DER LAUSITZ Juni 2024 Der Erfolg der AfD in der Lausitz ist ein Statement gegen die Ampelregierung in Berlin, gegen die Zumutungen der Energiewende. Und gegen den Strukturwandel, wie er läuft. Das müssen die Landesregierungen ernst...