von Christine Keilholz | Sep. 30, 2025 | Gesellschaft und Kultur
ANALYSE / DEUTSCHE EINHEIT IN DER LAUSITZ Mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ging ein Versprechen von Wohlstand einher. Hat sich dieses Versprechen für die Lausitz erfüllt? Von Christine Keilholz In Cottbus lässt sich nobel wohnen in sanierten Häusern....
von Christine Keilholz | Juli 22, 2025 | News
INTERVIEW / RECHTSEXTREMISMUS IN DER LAUSITZ Juli 2025 Sprembergs Bürgermeisterin sieht den Strukturwandel in Gefahr, wenn den Rechtsextremen nicht energischer begegnet wird. Deren Auftreten und Mitgliederwerbung zeigen eine neue Qualität, ist Christine Herntier...
von Christine Keilholz | Juli 15, 2025 | Verkehr und Netze
KOMMENTAR / STRUKTURWANDEL IN DER LAUSITZ Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands. Doch der wirtschaftliche Entzug von der Kohleindustrie braucht eine neue Art von Politik. Denn schnelle Erfolge sind nicht zu erwarten. Dafür...
von Christine Keilholz | Juli 1, 2025 | Energie und Klima
ANALYSE / INDUSTRIEPOLITIK IN DER LAUSITZ Dekarbonisierung und Wasserstoff sind dem Bund nicht mehr wichtig. Schlecht für die Lausitz, die damit ihre Transformation betreibt. Da kann es nicht schaden, mal wieder ein starkes Signal zu senden – wie mit den...
von Robert Saar | Juni 24, 2025 | News
ANALYSE / FINANZEN IN BRANDENBURG UND SACHSEN Riskante Balance in Brandenburg und Spagat in Sachsen: Nach den zähen Haushaltsverhandlungen sind die Machtverhältnisse in den Ländern neu geordnet. Die Politik in den Ländern ist störanfällig geworden. von Robert Saar...