Archiv
Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region
Stadt Görlitz
123 Bewerber für Stadtratswahl zugelassen Kommunalwahlen Stadt Görlitz Die CDU hat mit 21 Personen das breiteste Bewerberfeld. Foto: Stadt Görlitz 56.734 Einwohner. Oberbürgermeister Octavian Ursu (CDU). 123 Bewerber für den Stadtrat. CDU nur noch Platz 2 Der...
Stadt Cottbus
328 Bewerber für Verordnetenversammlung in Cottbus Kommunalwahlen Cottbus Von 333 Kandidaten für das Stadthaus Cottbus sind fünf schon wieder aus dem Rennen. Foto: red 99.968 Einwohner. Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD). 328 Bewerber für die...
Elbe-Elster
100.902 Einwohner. Landrat Christian Jaschinski (CDU) weiter lesen
Spree-Neiße
112.493 Einwohner. Landrat Harald Altekrüger (CDU). AfD holt 38,2 Prozent weiter lesen
Dahme-Spreewald
178.967 Einwohner. Landrat Sven Herzberger (parteilos). 14 Sitze für die AfD zurück
Kreis Görlitz
375 Bewerber für Kreistag in Görlitz Kommunalwahlen Kreis Görlitz Sahra Wagenknechts Bündnis und die Freien Sachsen haben im Kreis Görlitz eins gemeinsam: Sie könnten an fehlenden Unterschriften scheitern. Foto: Stadt Görlitz Im Kreis Görlitz bewerben sich 13...
Oberspreewald-Lausitz
281 Bewerber für den Kreistag in Senftenberg Kommunalwahlen Oberspreewald-Lausitz Das war die konstituierende Sitzung im Kreistag Senftenberg 2019. Am 9. Juni wird neu gewählt. Foto: Landkreis OSL Bis vergangenen Donnerstag konnten Wahlvorschläge für den Kreistag...
Wie wählen Europas Kohleregionen?
Ohne Kohleausstieg kommt Europas Klima nicht ins Lot. Aber in den Kohleregionen stoßen Brüssels Klimaziele nicht gerade auf Begeisterung. Was bedeutet das für die Wahlen am Sonntag? Ein Blick auf Deutschland, Polen und die EU. von Robert Saar Im Jahr 2015 war die Welt...
„Zu viel Regulierung hemmt den Strukturwandel“
Mit Net Zero kann die Lausitz endlich die ersehnte Sonderwirtschaftszone bekommen. Wie genau die aussieht, muss die Lausitz nun aber selbst aushandeln, sagt Brandenburgs Europaabgeordneter Christian Ehler. „Wir müssen die E-Mobilität als grünen Leitmarkt zurück nach...
„Dieses Projekt bedeutet für uns 100.000 Euro im Jahr“
Die Energiewende kann für Gemeinden lukrativ sein. Sie können an Wind und Solar mitverdienen oder eigenen Strom produzieren. Bleibt dabei das gute Landleben auf der Strecke? Der Talk wurde aufgezeichnet am 15. Mai 2024. Folge 5 abspielen
Hochschule Zittau/Görlitz führt 2025 Lehramt ein
Hochschulen An der Hochschule Zittau/Görlitz soll im Oktober 2025 ein neuer Lehramtsstudiengang starten. Das geht aus dem am vergangen Freitag unterzeichneten Eckpunktepapier hervor. Mit der Maßnahme reagiere man auf den Lehrkräftemangel in der Oberlausitz, hieß es in...
BTU startet Flugforschung mit Chesco-Zentrum
BTU Cottbus-Senftenberg Bund, Brandenburg, Cottbus und BTU bei der Eröffnung. Chesco soll Herzstück des Lausitz Science Park werden. Foto: BTU / Sascha Thor Knapp zweieinhalb Jahre nach der Ankündigung ist das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (Chesco)...