von Christine Keilholz | Juli 4, 2023 | Wissenschaft und Bildung
HINTERGRUND / FORSCHUNG IN COTTBUS Das Institut für CO2-arme Industrieprozesse war die erste Wissenschafts-Ansiedlung im Strukturwandel. Nun steht die Technologie vor dem ersten Einsatz. von Christine Keilholz Uwe Riedels Wundermaschine steht in einer Halle im Norden...
von Christine Keilholz | Juli 4, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
ANALYSE / INDUSTRIE IN OSTDEUTSCHLAND Die Landkarte der deutschen Industrie verändert sich. Wie weit die Lausitz ins Zentrum rückt, zeigt Europas erste Kathodenanlage in Schwarzheide. Ostdeutschland punktet zurzeit auf überraschende Weise. von Christine Keilholz...
von Christine Keilholz | Juni 22, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Sachsen und Brandenburg gehen den Strukturwandel sehr unterschiedlich an. Probleme haben aber beide Länder. Beim „Tag der Regionen“ in Cottbus war Gelegenheit, sich auszusprechen.von Christine Keilholz Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat eine...
von Christine Keilholz | Juni 21, 2023 | Köpfe und Stimmen, Interview
INTERVIEW / ULRIKE KREMEIER ÜBER KOHLEAUSSTIEG UND GESELLSCHAFT Wie steht es um die Utopie im Strukturwandel? 30 Jahre nach dem Strukturbruch fordern die Wendekinder heute die Rehabilitation ihrer Eltern ein. Das sei verständlich, aber schade auch der...
von Christine Keilholz | Juni 13, 2023 | Wissenschaft und Bildung
HINTERGRUND / FORSCHUNG IN DER NIEDERLAUSITZ In Cottbus soll sich der Erfolg der Technologiestadt Adlershof wiederholen. Das wird Jahrzehnte dauern, aber hat jetzt schon Wirkung auf Grundstückspreise und Eigentumsfragen. von Christine Keilholz Hinter dem Kreisverkehr...