von Christine Keilholz | März 14, 2024 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Wirtschaftsförderer haben Sorge, dass das Tesla-Momentum ungenutzt verstreicht – und die ersehnten Groß-Ansiedlungen nicht kommen. Die Sorge ist berechtigt, denn etwas Wichtiges fehlt. von Christine Keilholz Uwe Garack vermarktet ein rares Gut....
von Christine Keilholz | März 12, 2024 | Politik, Interview
POLITIK Udo Witschas ist einer der bekanntesten Kreispolitiker in Deutschland. Und als berüchtigter Rechtsblinker eine Reizfigur in der CDU. Wie sieht seine Politik als Landrat in Bautzen aus? Udo Witschas ist eine Reizfigur in der sächsischen Politik. Viele werfen...
von Christine Keilholz | Feb. 6, 2024 | Energie und Klima, Interview, Köpfe und Stimmen
INTERVIEW / BERGBAUSANIERUNG Der Bergbau-Sanierer LMBV muss seine Aufgaben angesichts Wassermangel und erneuerbarer Energien neu sortieren. Das heißt auch, einzelne Projekte länger warten zu lassen, sagt Geschäftsführer Bernd Sablotny im Interview. „Unsere Priorität...
von Christine Keilholz | Dez. 19, 2023 | Energie und Klima
VORGEZOGENER KOHLEAUSSTIEG IN DER LAUSITZ Ein Kohleausstieg bis 2033 ist problemlos möglich. Das war wohl die überraschendste Nachricht des Jahres aus der Lausitz. Trotz prominenter Fürsprache wurde daraus erstmal nichts. Warum? Der frühere Kohleausstieg ist nicht...
von Christine Keilholz | Nov. 21, 2023 | Gesellschaft und Kultur
Ja, sagt Christine Keilholz. Das Lausitz Festival bringt Kunst in die Region, die sonst nicht käme. Und hilft der Lausitz, als Kulturregion gesehen zu werden. Das Lausitz Festival ist ein Leuchtturmprojekt. Ich bin grundsätzlich nicht gegen solcherlei Leuchtfeuer. Sie...