von Christine Keilholz | Mai 25, 2023 | Wissenschaft und Bildung
In den Laboren und Fabriken der Lausitz sorgt das neue große Sprachmodell ChatGPT für Dynamik. Eine Reihe von Projekten von BTU, Fraunhofer und dem Thiem-Klinikum zeigt: der ChatBot weckt einen schlafenden Riesen. von Christine Keilholz Vor nicht allzu langer...
von Christine Keilholz | Mai 19, 2023 | Verkehr und Netze
Windkraft ist ein boomendes Geschäft. Doch die meisten Investoren kommen nicht aus der Lausitz. Stellt sich mit der Energiewende die Ost-West-Gerechtigkeitsfrage neu? von Christine Keilholz Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße hat zwei Windparks. Die ersten...
von Christine Keilholz | Mai 10, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die Lausitz soll fünf Wasserstoff-Tankstellen bekommen. Der neue Energieträger ist mit großen Hoffnungen verbunden – aber auch mit viel Konkurrenz.von Christine Keilholz 55 Busse von Cottbusverkehr werden künftig mit Wasserstoff fahren. Einen entsprechenden...
von Christine Keilholz | Apr. 18, 2023 | Wissenschaft und Bildung
Auf den Personalmangel in Schulen und Kitas fand Britta Ernst keine Antworten. Nun ist Brandenburgs Bildungsministerin zurückgetreten. In der Lausitz hinterlässt sie bleibende Spuren. von Christine Keilholz Sie geht, weil sie den Lehrermangel...
von Christine Keilholz | Apr. 13, 2023 | Wissenschaft und Bildung
Die einzige Universität der Lausitz soll die Strukturwandel-Region schlau, wichtig und cool machen. Das ist viel auf einmal. Die größte Aufgabe ist die BTU Cottbus-Senftenberg nun los. von Christine Keilholz Auf der Brandenburgischen Technischen...