von Christine Keilholz | Okt. 25, 2023 | Wissenschaft
Der grüne Energieträger gilt als Wundermittel für die Wirtschaft nach der Kohle. Doch trotz aller Werbung leidet der Hochlauf einer Lausitzer Wasserstoff-Industrie am Henne-Ei-Problem. von Christine Keilholz Der Kreis Görlitz will an den Wasserstoff. „Jetzt gibt...
von Christine Keilholz | Okt. 24, 2023 | Gesellschaft und Kultur
Gegen das Lausitz Festival formiert sich Widerstand. Das Leuchtturmprojekt und sein Intendant stehen in der Kritik – inhaltlich und personell. von Christine Keilholz Gerade vier Wochen ist es her, dass das vierte Lausitz Festival seinen Abschluss fand....
von Christine Keilholz | Okt. 4, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Der Aufbau Ost ist nicht mehr, was er mal sein sollte. Heute lautet die Frage: Wie setzt man Signale von Aufbruch in Zeiten des Fachkräftemangels? Die Antwort hat die Lausitz.von Christine Keilholz Der Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit ist nicht keine...
von Christine Keilholz | Sep. 28, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Verkehr und Netze
Teslas Gigafabrik hat einen Wirtschaftsboom ausgelöst. Nun kündigt sich ein weiterer renommierter Investor aus der Automobilindustrie an. Doch das Autowunder von Brandenburg zeigt schon erste Risse. von Christine Keilholz Das bestgehütete Geheimnis der...
von Christine Keilholz | Sep. 19, 2023 | Energie und Klima
Beim Energieforum und der DGB-Lausitzkonferenz drehte sich alles um die Frage, wie erfolgreich der Strukturwandel in den Kohleregionen ist. Nach drei Jahren wird erkennbar: Der Prozess ist viel komplexer als gedacht.von Christine Keilholz Thorsten Kramer sagt...