von Christine Keilholz | Feb. 8, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Jetzt aber wirklich: Im Frühling soll die direkte Unternehmensförderung kommen. Mit dem Geld, das die EU für Kohleausstiegsregionen vorsieht, haben Sachsen und Brandenburg unterschiedliche Pläne. von Christine Keilholz Die direkte Förderung der Lausitzer...
von Christine Keilholz | Jan. 25, 2023 | Energie und Klima
Der Kampf um Lützerath lenkt die Blicke auf das letzte Lausitzer Dorf, das der Kohle weichen soll. Doch selbst die Energiewende wird Mühlrose wohl nicht retten. Im Gegenteil.von Christine Keilholz Seit 2019 wissen die Bewohner von Mühlrose, dass ihr Dorf...
von Christine Keilholz | Jan. 10, 2023 | Wissenschaft und Bildung
Zwischen Berlin und Dresden entsteht eine deutschlandweit einmalige Dichte an Forschungsinstituten. Wo steht die Wissenschaftsregion Lausitz nach zwei Jahren Aufbau? von Christine Keilholz Kurz vor Weihnachten ging in Cottbus ein „Lausitz Science Network“ an...
von Christine Keilholz | Dez. 16, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Guben
NEWS / ANSIEDLUNGEN IN SPREE-NEISSE Botree Cycling“ hat die Kleinstadt als ihren ersten Deutschland-Standort auserkoren. Damit folgt das chinesische Batterie-Startup einem Ansiedlungstrend – und der Spur eines bekannten Amerikaners. Von Christine Keilholz...
von Christine Keilholz | Dez. 9, 2022 | Gesellschaft und Kultur
ANALYSE / STRUKTURWANDEL IN DER LAUSITZ Zwischen Guben und Zittau könnte eine einmalige Region für Forschung, Förderung und Wasserstoff werden. Leider läuft eine Ländergrenze durch. Und Strukturwandel ist halt Ländersache. Von Christine Keilholz Vor drei Jahren...