von Christine Keilholz | Juni 22, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Sachsen und Brandenburg gehen den Strukturwandel sehr unterschiedlich an. Probleme haben aber beide Länder. Beim „Tag der Regionen“ in Cottbus war Gelegenheit, sich auszusprechen.von Christine Keilholz Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat eine...
von Christine Keilholz | Juni 21, 2023 | Köpfe und Stimmen, Interview
Wie steht es um die Utopie im Strukturwandel? 30 Jahre nach dem Strukturbruch fordern die Wendekinder heute die Rehabilitation ihrer Eltern ein. Das sei verständlich, aber schade auch der Experimentierfreude, sagt die Kunsthistorikerin und Museumschefin Ulrike...
von Christine Keilholz | Juni 14, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Wissenschaft
In Cottbus soll sich der Erfolg der Technologiestadt Adlershof wiederholen. Das wird Jahrzehnte dauern, aber hat jetzt schon Wirkung auf Grundstückspreise und Eigentumsfragen. von Christine Keilholz Auf die Luftaufnahme vom alten Militärflugplatz, die Doreen Mohaupt...
von Christine Keilholz | Mai 25, 2023 | Wissenschaft
In den Laboren und Fabriken der Lausitz sorgt das neue große Sprachmodell ChatGPT für Dynamik. Eine Reihe von Projekten von BTU, Fraunhofer und dem Thiem-Klinikum zeigt: der ChatBot weckt einen schlafenden Riesen. von Christine Keilholz Vor nicht allzu langer...
von Christine Keilholz | Mai 19, 2023 | Verkehr und Netze
Windkraft ist ein boomendes Geschäft. Doch die meisten Investoren kommen nicht aus der Lausitz. Stellt sich mit der Energiewende die Ost-West-Gerechtigkeitsfrage neu? von Christine Keilholz Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße hat zwei Windparks. Die ersten...