Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos


Autor: Robert Saar

Geboren 1999 in Berlin. Studium der Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Internationale Beziehungen) in Dresden. Journalist für Bildung und Politik. 2019 Praktikant bei BMW in Thailand, 2021 Studienaufenthalt in St. Petersburg, Russland. Freiberuflicher Museumsführer am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden. Korrespondent in der Landeshauptstadt Dresden für Neue Lausitz.
Bildung und Forschung
So soll das Astrophysik-Zentrum in Görlitz aussehen. Damit bei der Ansiedlung nicht nur die Heimatstadt des Ministerpräsidenten begünstigt wird, entsteht ein weiterer Standort im Kreis Bautzen. Foto: DZA

Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum

5. Oktober 20225. Oktober 2022 Robert Saar

Nach dem Bewerbungserfolg muss jetzt der Aufbau des Großforschungszentrums Fahrt aufnehmen. Doch wie genau startet man eine Karriere als internationaler Astrophysik-Hotspot? Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum weiterlesen

Leute
"Ähnlich wie bei den Zulassungen für Impfstoffe brauchen wir Schnelligkeit bei der Zulassung neuer Entwicklungen im Bausektor, um die Klimaziele zu erreichen", sagt Manfred Curbach. Foto: TU Dresden

„Ohne das Großforschungszentrum schaffen wir die Klimaziele nicht“

28. September 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Die Entscheidung zum Großforschungszentrum steht kurz bevor. Manfred Curbach ist einer der Finalisten. Er will mit der millionenschweren Ansiedlung das Klima retten. „Ohne das Großforschungszentrum schaffen wir die Klimaziele nicht“ weiterlesen

Ansiedlungen
Ob die Garnison nun nach Weißwasser kommt oder nach Bautzen, der Truppenübungsplatz Oberlausitz wird Dreh- und Angelpunkt der Großinvestition der Bundeswehr. Nur wann? Foto: Bundeswehr

Die Bundeswehr lässt auf sich warten

14. September 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Mit der Stationierung von 1000 Soldaten in der Oberlausitz wollte die Bundeswehr einen Beitrag zum Strukturwandel leisten. Doch diese Ansiedlung wollen weder Bund noch Freistaat anpacken. Die Bundeswehr lässt auf sich warten weiterlesen

Leute
Vom Strukturwandel ist Sylvio Arndt bislang nicht überzeugt. Umso mehr davon, dass er als Underdog im Wahlkampf ums Görlitzer Landratsamt punkten kann. Foto: privat

Ein Autoverkäufer will Landrat werden

8. Juni 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Sylvio Arndt will das Landratsamt Görlitz ohne Partei erobern. Aber der Autohausbesitzer aus Niesky steht für eine Wählerklientel, die die Parteien intensiv umwerben. Ein Autoverkäufer will Landrat werden weiterlesen

Leute

Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will

19. Mai 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Alex Theile ist ein Rückkehrer in die Lausitz – und irgendwie auch in die SPD. Als Kandidat eines linksbürgerlichen Bündnisses hat der Richter aus Kamenz gute Chancen auf das Landratsamt.  Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will weiterlesen

Leute

Verwaltungsexpertin will Landrätin werden

13. Mai 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Kristin Schütz will für die Liberalen Landrätin in Görlitz werden. Dafür braucht sie starke Partner für Mehrheiten. Aber sie nimmt nic Verwaltungsexpertin will Landrätin werden weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.