Der stille Hype um den Wasserstoff von Christine Keilholz | Okt. 25, 2023Der grüne Energieträger gilt als Wundermittel für die Wirtschaft nach der Kohle. Doch trotz aller Werbung leidet der... mehr lesen
PtL-Plattform in Leuna geplant von Redaktion | Okt. 18, 2023Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will in Leuna in Sachsen-Anhalt eine Forschungsanlage für... mehr lesen
Grünes Fliegen made in Cottbus von Christine Keilholz | Aug. 31, 2023Flugzeuge sind in der Lausitz noch kein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das will das DLR-Institut für elektrifizierte... mehr lesen
Hoyerswerda als Verkehrslabor von Naomi Asal | Aug. 11, 2023Die zweitgrößte Stadt im Landkreis Bautzen ist nicht gerade optimal angebunden. Trotzdem finden Verkehrsforscher... mehr lesen
KEI arbeitet mit Holcim an CO2-armem Zement von Redaktion | Aug. 3, 2023Das Cottbuser Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) unterstützt ein Projekt zum... mehr lesen
Herzbergs Campus in der Platte von Naomi Asal | Juli 31, 2023Von einer eigenen Hochschule träumen viele Städte der Lausitz. Herzberg träumt noch kühner: Von einem Campus für... mehr lesen
Ansturm auf Lehramt in Senftenberg von Redaktion | Juli 26, 2023Der neue Lehramtsstudiengang in Senftenberg erfreut sich großer Beliebtheit. Für die 50 Studienplätze sind mehr als... mehr lesen
Wie Luftfahrt-Technik die Industrie grüner machen soll von Christine Keilholz | Juli 4, 2023ZENTRUM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT IN COTTBUS Das Institut für CO2-arme Industrieprozesse war die erste... mehr lesen
Manja Schüle ist schneller als Markus Söder von Christian Füller | Juli 4, 2023Im Eiltempo hat Brandenburg einen neuen Studiengang für Lehrer aus der Taufe gehoben. Die Grundschullehrer-Ausbildung... mehr lesen
„Wir dürfen keine Konzepte von anderen kopieren“ von Claudia Arndt | Juni 29, 2023Juliane Noack Napoles soll für die BTU in Senftenberg eine Grundschullehrer-Ausbildung aufbauen. Die... mehr lesen