von Redaktion | Feb. 11, 2025 | Gesellschaft und Kultur, Kommentar, Köpfe und Stimmen
Begeisterung für die Lausitz lässt sich auch da wecken, wo Leute einfach feiern wollen. Bei der Bürgerregion Lausitz ist das gelebte Praxis. Vereinsgründerin Dagmar Schmidt hofft, dass das auch Sachsen bald erkennt. Gastkommentar von Dagmar Schmidt Das international...
von Christine Keilholz | Jan. 25, 2025 | Köpfe und Stimmen, Gesellschaft und Kultur, Kommentar
Medien ringen um gute Geschäftsmodelle – unseres funktioniert. Seit drei Jahren macht Neue Lausitz deep journalism im tiefsten Osten Deutschlands. Ohne Fördergeld, Crowdfunding und Stiftungsfinanzierung. Das erste Neue Lausitz Briefing vom 25. Januar 2022 war ein...
von Redaktion | Jan. 7, 2025 | Köpfe und Stimmen, Kommentar
Der Osten erlebt eine Krise in der Demokratie, weil über Jahrzehnte hinweg keine gute Beteiligungskultur entstehen konnte. Mit Strukturmitteln lässt sich das jetzt ändern, ist Sebastian Zoepp überzeugt. Ein Gastkommentar. Das Superwahljahr 2024 liegt hinter uns und...
von Redaktion | Dez. 5, 2023 | Muskauer Salon Talk, Podcast
In Ostdeutschland ist Vertrauen die Medien gering, nicht erst seit dem RBB-Skandal. Auch Zeitungen müssen lokale Berichterstattung neu erfinden. Der Talk mit Jasna Zajcek, Peter Stawowy und Oliver Haustein-Teßmer. Folge 3 abspielen
von Franziska Stölzel | Feb. 8, 2022 | Köpfe und Stimmen, Kolumne Frauen
Junge Frauen verlassen in Scharen die Lausitz. Kein Wunder, sie fühlen sich benachteiligt. Das muss die Politik stärker berücksichtigen, sonst lässt sich das Demografie-Problem nie lösen. Gastkommentar von Franziska Stölzel Gründe, nicht in der Lausitz...