Auch ein Festival kann Beteiligung stärken von Redaktion | Feb. 11, 2025Begeisterung für die Lausitz lässt sich auch da wecken, wo Leute einfach feiern wollen. Bei der Bürgerregion Lausitz... mehr lesen
Wir feiern 3 Jahre Neue Lausitz von Christine Keilholz | Jan. 25, 2025Medien ringen um gute Geschäftsmodelle – unseres funktioniert. Seit drei Jahren macht Neue Lausitz deep journalism im... mehr lesen
Wer Beteiligung will, muss Macht teilen von Redaktion | Jan. 7, 2025Der Osten erlebt eine Krise in der Demokratie, weil über Jahrzehnte hinweg keine gute Beteiligungskultur entstehen... mehr lesen
Rathäuser an die Macht von Christine Keilholz | Nov. 19, 2024KOMMENTAR Donald Trump, Ampel-Ende und Minderheitsregierungen in den Ländern: Politik macht gerade nicht viel... mehr lesen
Pückler würde keine 40 Tagebauseen bauen, die alle gleich aussehen von Redaktion | Mai 31, 2023In der Lausitz entstehen nach der Kohle neue Landschaften. Wenn es schön und lebenswert werden soll, lässt sich vom... mehr lesen
Brandenburg muss Nachhaltigkeit besser fördern von Redaktion | März 9, 2023Die Milliarden aus dem Strukturwandel sollen eine umweltfreundliche Entwicklung in den Transformationsregionen... mehr lesen
„Baut keine Häuser, die kein Mensch braucht.“ von Redaktion | Dez. 10, 2022Auch für Städte gilt: Wer sich nicht wandelt, wird gewandelt. Stadtplaner Lucas Opitz fordert für die Städte der... mehr lesen
„Kohleregionen der Welt, schaut auf die Lausitz“ von Franziska Stölzel | Okt. 2, 2022Die Lausitz ist weltweit zur Marke des Kohleausstiegs geworden. Kohleregionen wollen von uns lernen, wie das geht.... mehr lesen
„Die Lausitz muss sich vom Loser-Image befreien“ von Redaktion | März 25, 2022Wer geduckt durch die Welt geht, wird nicht gesehen. Das gilt auch für Regionen, ist die Politikerin Laura Staudacher... mehr lesen
Warum ich die Lausitz verlassen will von Christine Keilholz | März 15, 2022Gastkommentar Die Lausitzer Politik versucht auf allen Ebenen, junge Leute in der Region zu halten. Die 17-jährige... mehr lesen