von Christine Keilholz | Aug. 9, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Bisher stellte sich Brüssel quer, die von der Leag geplanten fossilen Gaskraftwerke als grüne Maßnahmen zu fördern. Das ändert sich nun. von Christine Keilholz Seit Monaten verhandeln Bundeswirtschaftsministerium und EU-Kommission. Nun vermeldet die...
von Christine Keilholz | Juli 25, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Ein Ausstieg vor 2038 ist auch für das Lausitzer Bergbau-Unternehmen sinnvoll. Es ist das Faustpfand für die Verhandlungen mit dem Bund um anstehende Milliarden-Investitionen. von Christine Keilholz Anfang des Jahres ertönte ein Paukenschlag in der Lausitzer...
von Redaktion | Juni 20, 2023 | Energie und Klima
Sachsen hat einen beträchtlichen Teil der EU-Mittel aus dem Just Transition Fund (JTF) für die Braunkohle-Unternehmen eingeplant. Das geht aus einer Anfrage der Linken-Fraktion an den Landtag hervor. Demnach soll ein Viertel der für das Lausitzer Revier vorgesehenen...
von Redaktion | Juni 1, 2023 | Energie und Klima
Zwischen Bundesregierung und dem Energieunternehmen Leag gibt es Gespräche über einen vorgezogenen Kohleausstieg. Das bestätigte das von den Grünen geführte Bundeswirtschaftsministerium auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Lars Rohwer. Das Ministerium führe...
von Christine Keilholz | Mai 10, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die Lausitz soll fünf Wasserstoff-Tankstellen bekommen. Der neue Energieträger ist mit großen Hoffnungen verbunden – aber auch mit viel Konkurrenz.von Christine Keilholz 55 Busse von Cottbusverkehr werden künftig mit Wasserstoff fahren. Einen entsprechenden...