von Redaktion | Aug. 12, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die drei technischen Universitäten Sachsens legen ihre Wasserstoff-Forschung zusammen. Die TU Chemnitz, die TU Dresden und die TU Bergakademie Freiberg gründen gemeinsam eine „Sächsische Wasserstoffunion“. Dazu haben die Universitätsleitungen am Mittwoch im Beisein...
von Christine Keilholz | Feb. 24, 2022 | Wissenschaft
Der Freiberger Forscher Carsten Drebenstedt will in Ostsachsen ein deutsches Los Alamos bauen. Sein Konzept für ein Mond-Testzentrum ist im Rennen um die größte noch offene Wissenschaftsansiedlung des Strukturwandels. Von Christine Keilholz Im Jahr 1982 kam...
von Christine Keilholz | Feb. 17, 2022 | Wissenschaft
Europa braucht ein gigantisches Gravitationsteleskop, um ferne Sterne zu erforschen. Dank Strukturwandel kann es in die Lausitz kommen – aber die Fördermillionen sind nicht der einzige Standortvorteil. Von Christine Keilholz Günther Hasinger will von...