von Christine Keilholz | Apr. 5, 2022 | Energie und Klima
Die Kohle hat keine Zukunft. Das war beschlossen. Doch die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine und der Ruf nach einem Embargo könnten neue Voraussetzungen schaffen. Von Christine Keilholz Seit der Krieg in der Ukraine Ende Februar begann, diskutiert...
von Anja Paumen | Feb. 4, 2022 | Energie und Klima
Aus der Schlusslicht-Rolle beim Ausbau der Windkraft wollte Sachsen nie wirklich raus. Zu groß war die Angst um die Herzen der Menschen im ländlichen Raum. Nun soll mit neuen Abstandsregeln alles besser werden. Denn ohne mehr grünen Strom geraten die Ziele des...
von Christine Keilholz | Feb. 2, 2022 | Politik, Wirtschaft und Ansiedlungen
In Sachsens Revier-Kommunen regt sich Unmut gegen die Strukturwandel-Bürokratie des Freistaats. Denn die hat offenbar das Fördergeld bis zum Jahr 2026 bereits verplant. Bürgermeister müssen nun ihre Projekte neu berechnen. Von Christine Keilholz Bürgermeister Ralf...