Archiv

Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region

Die große Abwanderung ist vorbei

ANALYSE / BEVÖLKERUNG IN DER LAUSITZ Viele Kommunen können sich über Zuzug freuen. Doch sie leiden an zwei anderen statistischen Werten. Die sind teils dramatisch. von Christine Keilholz Schön zum Wohnen am See. Trotzdem verliert Großräschen Einwohner. Foto: Stadt...

mehr lesen

Bernsdorfs Bataillon

HINTERGRUND / BUNDESWEHR IM KREIS BAUTZEN Kaum eine Bundesbehörde zeigt so viel Präsenz auf dem Land wie die Bundeswehr. Jetzt investiert das Verteidigungsministerium groß im Kreis Bautzen. Und zeigt, was Zeitenwende wirklich bedeutet - nicht nur finanziell. von...

mehr lesen

Der Mann ohne Brandmauer

PORTRAIT / LANDRAT UDO WITSCHAS IM KREIS BAUTZEN Udo Witschas ist einer der bekanntesten Kreispolitiker in Deutschland. Und als berüchtigter Rechtsblinker eine Reizfigur in der CDU. Wie sieht seine Politik als Landrat in Bautzen aus? von Naomi Asal Udo Witschas ist...

mehr lesen

Spree am Tropf

HINTERGRUND / WASSERMANGEL IN DER LAUSITZ Der größte Fluss der Lausitz ist ein ökologischer Pflegefall. Ohne Wasser aus anderen Flüssen wird die Spree auf Dauer nicht auskommen. Doch dabei müssen viele mitmachen. von Christine Keilholz Die Spree wird auf Jahrzehnte...

mehr lesen

Bahn kauft BTU leer

HINTERGRUND / FORSCHUNG IN DER NIEDERLAUSITZ Von dem vielgepriesenen Ausbildungsabkommen mit der BTU Cottbus profitiert vor allem ein Partner: die Bahn. Der Konzern sichert sich die Hoch-Qualifizierten, erspart sich aber einen wirklichen Beitrag für die Lausitzer...

mehr lesen

Erste Klasse in Löbau

ANALYSE / LEHRERAUSBILDUNG IN DER LAUSITZ Nach Senftenberg wird nun auch Löbau als Ort der Lehrerausbildung in der Lausitz ausgebaut. Allerdings weit bescheidener als auf brandenburgischer Seite. Es geht nicht um innovative pädagogische Ansätze - sondern um...

mehr lesen