von Christine Keilholz | Apr. 5, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Der Ruf nach Bevorzugung der kernbetroffenen Kommunen geht am Zweck des Strukturwandels vorbei. Denn der ist längst keine Kompensationspolitik für Kohleorte mehr – sondern ein offener Wettbewerb. von Christine Keilholz Caren Lay hat von der...
von Christine Keilholz | März 14, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
ANALYSE / INDUSTRIEFLÄCHEN IN DER LAUSITZ Wirtschaftsförderer haben Sorge, dass die ersehnten Groß-Ansiedlungen nicht kommen. Die Sorge ist berechtigt, denn etwas Wichtiges fehlt. von Christine Keilholz Uwe Garack vermarktet ein rares Gut. Seit Januar ist er...
von Christine Keilholz | März 8, 2023 | Energie und Klima
Die Chefs der ostdeutschen Kohleländer wollen nicht am vereinbarten Kohleausstieg rütteln. Das betonen sie mehr als den Fortschritt der Energiewende. Namentlich, wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen.von Christine Keilholz Das Jahr des Ausstiegs aus der...
von Christine Keilholz | Feb. 24, 2023 | Wissenschaft und Bildung
Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht eine Weltspitzen-Forschungseinrichtung praktisch auf der grünen Wiese. Das geht nur, wenn hochrangige Einrichtungen Pate stehen. Ein exzellenter Nachbar mischt kräftig mit. von Christine Keilholz In drei Jahren...
von Christine Keilholz | Feb. 22, 2023 | Köpfe und Stimmen, Interview, Wirtschaft und Ansiedlungen
Fördermittel dürfen nicht an Firmen fließen, die Billigangebote machen, fordert der Görlitzer IHK-Manager Frank Großmann. Er hat große Hoffnungen für den Strukturwandel – und spart nicht mit Fingerzeigen an die Unternehmer. Herr Großmann, der Fonds für...