Der Mittelstand und Net Zero von Christine Keilholz | Okt. 3, 2024HINTERGRUND / LAUSITZFORUM 2038 IN SCHWARZHEIDE Auf dem Lausitzforum 2038 in Schwarzheide präsentiert sich der... mehr lesen
Industrie in der Lausitz: Was geht, was kommt? von Christine Keilholz | Aug. 20, 2024Weg von den verlängerten Werkbänken der Nachwendezeit, hin zu heimischen Industrien. Das könnte nun klappen. Der... mehr lesen
Warum Net Zero Valley? von Christine Keilholz | Mai 17, 2024ANALYSE / EU-FÖRDERUNG IN DER LAUSITZ Modellregion, gar Sonderwirtschaftszone ist ein lange gehegter Traum. Jetzt... mehr lesen
Die 10 größten Probleme der Lausitz von Christine Keilholz | Jan. 9, 2024Bis 2038 soll die Lausitz wirtschaftlich völlig anders ticken. Möglich ist das. Aber es gibt Hemmnisse. Neue Lausitz... mehr lesen
Boxberg bekommt Carbon Lab Factory von Redaktion | Nov. 9, 2023Forscherinnen und Forscher der TU Chemnitz bauen in Boxberg eine Einrichtung für Carbonfaser-Forschung auf. Die... mehr lesen
„Subventionen verhindern nicht das Schrumpfen der Industrie“ von Christine Keilholz | Nov. 8, 2023INTERVIEW / REINT E. GROPP ÜBER INTEL UND TSMC Die Wechselwirkungen von Förderung und Wirtschaftswachstum kennt Reint... mehr lesen
Mittelstand will mitreden von Christine Keilholz | Nov. 1, 2023Die meisten Lausitzer Unternehmen sind zu klein, um von den Förderprogrammen des Strukturwandels zu profitieren. Beim... mehr lesen
37-Millionen-Bau am Landratsamt Görlitz beginnt von Redaktion | Okt. 26, 2023Eins der größten Bauprojekte des ostsächsischen Strukturwandels hat begonnen. Der Landrat des Landkreises Görlitz,... mehr lesen
Was bringen all die Leuchttürme? von Christine Keilholz | Okt. 12, 2023Leuchtturmpolitik hat ihre Tücken. Gerade dann, wenn es um hoch subventionierte Großfabriken geht. Der Wusch, in... mehr lesen
Wärmepumpen-Hersteller investiert in Bernsdorf von Redaktion | Okt. 11, 2023Der neue Industrie- und Gewerbepark in Bernsdorf hat einen ersten großen Investor. Der Wärmepumpen-Hersteller iDM... mehr lesen