von Christine Keilholz | März 25, 2025 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Mit der Rüstung sind viele Ängste verbunden, weiß André Fritsche. Trotzdem bieten sich durch Zeitenwende und Sondervermögen neue Wertschöpfungsketten für die Lausitzer Wirtschaft, sagt der Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. Herr Fritsche, wird Rüstung die nächste...
von Christine Keilholz | Feb. 11, 2025 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Was E-Mobilität und Energiewende bisher nicht leisten konnten, scheint nun die Verteidigung zu schaffen: die Rettung alter Industriebetriebe. Was ist dran am Rüstungs-Boom? Und will die Lausitz ihn wirklich? von Christine Keilholz Präsentation der Rahmenvereinbarung...
von Christine Keilholz | Aug. 31, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Verkehr und Netze
Der Eisenbahn-Testring sollte der Oberlausitz Aufschwung bringen. Doch nun will keiner mehr verantwortlich sein. Ist das Millionenprojekt am Ende? von Christine Keilholz Die Sache klang bombastisch und vielversprechend. Von einem „echten Achtungszeichen“ für die...
von Christoph Scholze | Apr. 13, 2022 | Köpfe und Stimmen, Kolumne Wirtschaft
Christoph Scholze war Betriebsrat bei Siemens in Görlitz. Heute versucht er von anderer Seite her, den Industriestandort zu erhalten. Im Gastkommentar schreibt der Strukturwandel-Experte, warum er den klassischen Arbeitskampf heute für unwirksam hält. ...
von Christine Keilholz | Apr. 6, 2022 | Verkehr und Netze, Wirtschaft und Ansiedlungen
Industrie in Görlitz Alstom in Görlitz ist zum Sorgenkind der Lausitzer Industrie geworden. Nun will eine lokale Initiative die Niederlassung vom Konzern befreien. Aus Tradition soll Zukunft werden. Von Christine Keilholz Carsten Liebig ist seit zwei Jahren im...