von Redaktion | Juni 6, 2023 | Muskauer Salon Talk, Podcast
Wie wird aus den Hinterlassenschaften der Braunkohle eine schöne Umgebung, wo Menschen gern leben und arbeiten? Der Talk mit Christian Stegmann, Cord Panning und Christian Stäblein. Folge 1 abspielen
von Christine Keilholz | Mai 24, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen, Wissenschaft
Was die Dichte an neuen Forschungseinrichtungen betrifft, liegt Görlitz nur knapp hinter Cottbus. Wie kam die Stadt an der Neiße, die bisher als Filmkulisse bekannt ist, an so viele Ansiedlungen? von Christine Keilholz Ein Construction Future Lab und ein Senckenberg...
von Christine Keilholz | Feb. 24, 2023 | Wissenschaft
Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht eine Weltspitzen-Forschungseinrichtung praktisch auf der grünen Wiese. Das geht nur, wenn hochrangige Einrichtungen Pate stehen. Ein exzellenter Nachbar mischt kräftig mit. von Christine Keilholz In drei Jahren...
von Robert Saar | Okt. 5, 2022 | Wissenschaft, Wirtschaft und Ansiedlungen
Die Entscheidung ist gefallen. Jetzt muss der Aufbau des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) Fahrt aufnehmen. Doch wie startet man eine Karriere als internationaler Forschungs-Hotspot? von Robert Saar In Görlitz soll ein offener Campus für Spitzenforschung...
von Christine Keilholz | Sep. 28, 2022 | Wissenschaft, Wirtschaft und Ansiedlungen
Es soll der Leuchtturm der Lausitzer Wissenslandschaft werden. Nach zwei Jahren Auswahl ist der richtige Kandidat für das Großforschungszentrum gefunden. von Christine Keilholz Die größte Forschungsinvestition der Lausitz steht kurz vor der Enthüllung. Welcher...