von Christine Keilholz | Feb. 4, 2025 | Politik, Bundestagswahl 2025, Wahlen
Die angekündigten Schließungen etlicher Lausitzer Traditionsbetriebe sorgen für Unruhe. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hannes Walter sieht darin eine Folge der Wiedervereinigung: Privatisierte Betriebe tun sich schwerer mit hohen Energiepreisen. Mai 2024, MdB SPD...
von Redaktion | Jan. 7, 2025 | Köpfe und Stimmen, Kommentar
Der Osten erlebt eine Krise in der Demokratie, weil über Jahrzehnte hinweg keine gute Beteiligungskultur entstehen konnte. Mit Strukturmitteln lässt sich das jetzt ändern, ist Sebastian Zoepp überzeugt. Ein Gastkommentar. Das Superwahljahr 2024 liegt hinter uns und...
von Redaktion | Nov. 1, 2023 | Energie und Klima
Der Solar-Aufbau der Leag geht weiter. Als nächstes soll ein Solarpark in Boxberg folgen. Dort hat der Bergbaubetreiber mit den Vorbereitungen im Ortsteil Nochten begonnen, teilte das Unternehmen mit. Dafür wurde das 23 Hektar große Gelände eingezäunt und mit der...
von Christine Keilholz | Aug. 1, 2023 | Energie und Klima
ANALYSE / ENERGIEWIRTSCHAFT IN DER LAUSITZ Der tschechische Mutterkonzern der Leag will 2030 aus der Kohle aussteigen. Die ostdeutsche Braunkohle soll aber weiterlaufen wie geplant. Was steckt dahinter? von Christine Keilholz Viel öffentliches Geld für neue...
von Christine Keilholz | Juli 4, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
ANALYSE / INDUSTRIE IN OSTDEUTSCHLAND Die Landkarte der deutschen Industrie verändert sich. Wie weit die Lausitz ins Zentrum rückt, zeigt Europas erste Kathodenanlage in Schwarzheide. Ostdeutschland punktet zurzeit auf überraschende Weise. von Christine Keilholz...