von Christine Keilholz | Juli 25, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Ein Ausstieg vor 2038 ist auch für das Lausitzer Bergbau-Unternehmen sinnvoll. Es ist das Faustpfand für die Verhandlungen mit dem Bund um anstehende Milliarden-Investitionen. von Christine Keilholz Anfang des Jahres ertönte ein Paukenschlag in der Lausitzer...
von Christine Keilholz | Juni 22, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Sachsen und Brandenburg gehen den Strukturwandel sehr unterschiedlich an. Probleme haben aber beide Länder. Beim „Tag der Regionen“ in Cottbus war Gelegenheit, sich auszusprechen.von Christine Keilholz Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat eine...
von Redaktion | Juni 1, 2023 | Energie und Klima
Zwischen Bundesregierung und dem Energieunternehmen Leag gibt es Gespräche über einen vorgezogenen Kohleausstieg. Das bestätigte das von den Grünen geführte Bundeswirtschaftsministerium auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Lars Rohwer. Das Ministerium führe...
von Redaktion | Mai 31, 2023 | Köpfe und Stimmen, Kommentar
In der Lausitz entstehen nach der Kohle neue Landschaften. Wenn es schön und lebenswert werden soll, lässt sich vom Gartenfürsten viel lernen. Leider wurde beim Rekultivieren auf diese Wissensressource bisher kaum zurückgegriffen. von Cord Panning Eine schöne...
von Christine Keilholz | Apr. 26, 2023 | Energie und Klima
Das Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) wurde schon oft totgesagt. Nun soll endlich gebaut werden. Wenn es gutgeht, kommt ein zweites Milliardenprojekt gleich in die Nachbarschaft. von Christine Keilholz Im Industriepark Schwarze Pumpe soll ein lange...