von Christine Keilholz | März 5, 2025 | Politik
INTERVIEW / KNUT ABRAHAM ÜBER TRUMP, DIE UKRAINE UND EUROPAS SICHERHEIT Europa muss sich auf weitere Magenschläge des US-Präsidenten einstellen, sagt der CDU-Außenpolitiker Knut Abraham. Jetzt komme es auf Europas Einheit an. Die Lausitz sollte sich für Ansiedlungen...
von Christine Keilholz | Apr. 2, 2024 | Politik, Europa
INTERVIEW / KNUT ABRAHAM ÜBER RUSSLAND UND OSTDEUTSCHLAND Die Solidarität mit der Ukraine ist groß in der Lausitz – aber auch das Verständnis für Russland, weiß der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham. Die Idee, den Krieg einzufrieren, hält er für einen...
von Christine Keilholz | Dez. 22, 2022 | Gesellschaft und Kultur, Interview, Köpfe und Stimmen
INTERVIEW / THEOLOGIN RINECKER ÜBER STRUKTURWANDEL UND MENSCHSEIN Die Nachrichten von Krieg und Zerstörung haben nicht nur Angst verbreitet. Sie haben auch einen neuen Blick auf die eigene Umgebung eröffnet, ist die Theologin Theresa Rinecker überzeugt. Frau Rinecker,...
von Robert Saar | Nov. 16, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Russlands Angriffskrieg trifft die ostdeutsche Wirtschaft besonders hart. Beim Lausitz-Forum der Unternehmerverbände gingen zwei Ministerpräsidenten damit sehr unterschiedlich um. Von Robert Saar Sachsens Ministerpräsident profilierte sich in den vergangenen Monaten...
von Christine Keilholz | Mai 18, 2022 | Interview, Köpfe und Stimmen
Auf Öl und Gas verzichten und trotzdem klimaneutral werden, das geht, ist Ricarda Budke überzeugt. Im Interview mit Neue Lausitz sagt die Grüne, warum sie die Lausitzer Kohle als Alternative zu Putins Gas untauglich findet. Frage: Frau Budke, was bedeutet...