Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Schlagwort: Krieg

Leute

„Menschen haben eine Sehnsucht, dass die Gräben nicht tiefer werden“

25. Dezember 202222. Dezember 2022 Redaktion

Die Nachrichten von Krieg und Zerstörung haben nicht nur Angst verbreitet. Sie haben auch einen neuen Blick auf die eigene Umgebung eröffnet, ist die Theologin Theresa Rinecker überzeugt. „Menschen haben eine Sehnsucht, dass die Gräben nicht tiefer werden“ weiterlesen

Kohleausstieg, Förderung

Der Krieg, die Energie und der ostdeutsche Mittelstand

16. November 202216. November 2022 Robert Saar

Russlands Angriffskrieg trifft die ostdeutsche Wirtschaft besonders hart. Beim Lausitz-Forum der Unternehmerverbände gingen zwei Ministerpräsidenten damit sehr unterschiedlich um. Der Krieg, die Energie und der ostdeutsche Mittelstand weiterlesen

News

Steinbach fordert mehr Solidarität von Brandenburgs Unternehmen

30. August 202231. August 2022 Redaktion

„Wir dürfen die notwendige Solidarität nicht aufgeben, auch nicht wegen persönlicher Betroffenheit und persönlicher Belastungen“, sagte Jörg Steinbach (SPD) der Neuen Lausitz. Steinbach fordert mehr Solidarität von Brandenburgs Unternehmen weiterlesen

Kohleausstieg

„Kohleausstieg 2030 bleibt möglich“ 

18. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Auf Öl und Gas verzichten und trotzdem klimaneutral werden, das geht, ist Ricarda Budke überzeugt. Im Interview mit Neue Lausitz sagt die Grüne, warum sie die Lausitzer Kohle als Alternative zu Putins Gas untauglich findet.   „Kohleausstieg 2030 bleibt möglich“  weiterlesen

Bildung und Forschung
Sachsen macht das digitale Lernen für ukrainische Flüchtlingskinder möglich. Überdies will der Freistaat ukrainische Lehrerinnen und Lehrer im Eilverfahren einstellen. Foto: Pixabay

Sachsen sichert Schulbücher der Ukraine

15. März 20221. Oktober 2022 Christian Füller

Ukrainische Flüchtlingskinder können demnächst können demnächst in Sachsen Unterricht in ihrer Muttersprache bekommen. Der Freistaat hat die digitalen Schulbücher der Ukraine gesichert. Sachsen sichert Schulbücher der Ukraine weiterlesen

Bildung und Forschung
Humanitär handeln und gleichzeitig eine einmalige Chance nutzen: Brandenburgs Wissenschaftsministerin will ukrainischen Forschern "nicht nur Übergangsjobs vermitteln". Foto: Pixabay

Kriegsflüchtlinge können auch Fachkräfte sein, die die Lausitz dringend braucht

10. März 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Infolge des Kriegs in der Ukraine flüchten auch viele Wissenschaftler aus ihrer Heimat. Die Lausitz kann helfen – und ihnen Jobs anbieten. Kriegsflüchtlinge können auch Fachkräfte sein, die die Lausitz dringend braucht weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.