Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Schlagwort: Landkreis Bautzen

Bildung und Forschung
So soll das Astrophysik-Zentrum in Görlitz aussehen. Damit bei der Ansiedlung nicht nur die Heimatstadt des Ministerpräsidenten begünstigt wird, entsteht ein weiterer Standort im Kreis Bautzen. Foto: DZA

Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum

5. Oktober 20225. Oktober 2022 Robert Saar

Nach dem Bewerbungserfolg muss jetzt der Aufbau des Großforschungszentrums Fahrt aufnehmen. Doch wie genau startet man eine Karriere als internationaler Astrophysik-Hotspot? Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum weiterlesen

Kohleausstieg
Vielen ostdeutschen Sozialdemokraten hat der russische Angriffskrieg das Weltbild zerstört. Das sieht Kathrin Michel an den Briefen, die sie von Genossen bekommt. Sachsens SPD-Co-Chefin findet Michael Kretschmers Idee, den Krieg "einzufrieren" gefährlich. Foto: SPD Sachsen

„Der Kohleausstieg 2030 wird eine Illusion sein“

30. Juli 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Über Putin und den Ukrainekrieg bekommt Kathrin Michel viel Post von enttäuschten Genossen. Trotzdem hält Sachsens SPD-Co-Chefin die Verhandlungs-Ideen von Michael Kretschmer für gefährlich. Man dürfe sich nicht vom Weg abbringen lassen, sagt Michel im Interview. „Der Kohleausstieg 2030 wird eine Illusion sein“ weiterlesen

Kohleausstieg
Die zurückliegenden Wahlen in der Lausitz waren Abstimmungen über den Strukturwandel. Das dürfte sich an diesem Sonntag ändern. Foto: Pixabay

Was die Braunkohle für Wahlen in der Lausitz bedeutet

10. Juni 20223. Oktober 2022 Christine Keilholz

Kohleausstieg und Strukturwandel dürften für die Kommunalwahlen am Sonntag nicht mehr ausschlaggebend sein. Klar ist aber: Wenn die AfD wichtige Ämter erobert, wird die Partei entscheidend für den Prozess, den sie ablehnt.  Was die Braunkohle für Wahlen in der Lausitz bedeutet weiterlesen

Leute
In allen Werten, die die Bevölkerung betreffen, schneidet die Oberlausitz schlechter ab: Weniger Zuzug, weniger Rückkehr. Foto: Pixabay

Lausitzer Nord-Süd-Gefälle

8. Juni 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die Lausitz ist für Zuzügler attraktiv geworden. Aber das gilt nicht für alle Regionen gleichermaßen, wie der Lausitz-Monitor ermittelt hat. Lausitzer Nord-Süd-Gefälle weiterlesen

Leute

Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will

19. Mai 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Alex Theile ist ein Rückkehrer in die Lausitz – und irgendwie auch in die SPD. Als Kandidat eines linksbürgerlichen Bündnisses hat der Richter aus Kamenz gute Chancen auf das Landratsamt.  Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will weiterlesen

Leute

„Der Ministerpräsident wünscht das Großforschungszentrum in Görlitz“

10. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die milliardenschwere Ansiedlung geht wahrscheinlich nach Görlitz. Hoyerswerda hat trotzdem nicht vor, leer auszugehen. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh hat der Neuen Lausitz gesagt, was er im Gegenzug vom Freistaat verlangt. „Der Ministerpräsident wünscht das Großforschungszentrum in Görlitz“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.