Archiv

Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region

Welches Krankenhaus kann bleiben?

ANALYSE / GESUNDHEITSVERSROGUNG IN DER LAUSITZ Die beiden ländlichsten Kreise der Lausitz hadern mit ihren defizitären Krankenhäusern. Helfen sollen zentrale Standorte und mehr Ambulanz. Doch dem steht das Gesundheitssystem im Weg. Zur Sondersitzung hatte Landrat...

mehr lesen

#165 / 18. März 2025 

Und wieder nach Brüssel Die Lausitz ist neuerdings öfter Thema in Europas Hauptstadt. Am heutigen Dienstag geht es in der sächsischen Vertretung im Herzen Europas um „Europäische Industriepolitik vor Ort - Chancen und Herausforderungen von Net Zero Valleys am Beispiel...

mehr lesen

„Der Bund hat uns viele Probleme eingebrockt“

INTERVIEW / LANDRAT STEPHAN MEYER ÜBER DEN GELDMANGEL DER KOMMUNEN UND DIE NEUE BUNDESREGIERUNG  Görlitz ist der Lausitzer Landkreis mit den größten demografischen und wirtschaftlichen Problemen. Landrat Stephan Meyer muss einen Haushalt durchbekommen und Kliniken...

mehr lesen

Das muss die neue Koalition für die Lausitz tun

ANALYSE / REGIERUNGSBILDUNG IN BERLIN Kanzler in spe Friedrich Merz (CDU) will tun „whatever it takes“, um die Verteidigung Deutschlands sicherzustellen. Die SPD will klotzen statt kleckern, damit die Infrastruktur wieder fit wird. Was ist bei diesen vollmundigen...

mehr lesen

Stadt Weißwasser

Die Stadt am Tagebau Nochten ist ein Zentrum der Glasherstellung in der sächsischen Lausitz. Bis 2008 war Weißwasser Kreisstadt, seither gehört es zum Kreis Görlitz. In Weißwasser haben das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und Sachsens Agentur für...

mehr lesen

Knut Abraham: „Trump ist ein Feind Europas“

Europa muss sich auf weitere Magenschläge des US-Präsidenten einstellen, sagt der CDU-Außenpolitiker Knut Abraham. Jetzt komme es auf Europas Einheit an. Die Lausitz sollte sich für Ansiedlungen der Rüstungsindustrie öffnen. Herr Abraham, Sie sind Diplomat. Was war da...

mehr lesen