von Christine Keilholz | Juli 20, 2022 | Energie und Klima
Die Firma Elmak aus Peitz hat früh auf Photovoltaik gesetzt. Nun ist der Sonnenstrom gefragt wie nie. Warum der Boom trotzdem schwer zu verwerten ist, erklärt Geschäftsführer Mathias Bothe im Interview. Frage: Herr Bothe, wie wirkt sich die Energiekrise auf Ihr...
von Christine Keilholz | Mai 25, 2022 | Wissenschaft und Bildung
Der größte Arbeitgeber der Lausitz braucht Personal für die Transformation zum grünen Unternehmen. Das will die Leag nun gleich für die ganze Branche ausbilden. Von Christine Keilholz Wenn die Leag und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) friedlich...
von Christine Keilholz | Mai 25, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Leuchtturmpolitik kann klappen, sagt Stefan Zundel. Der Neuen Lausitz hat der BTU-Wirtschaftsprofessor gesagt, welche Beispiele in der Lausitz funktionieren. Und warum eher nicht in Sachsen. Frage: Herr Zundel, gibt es einen Vorsprung Ost oder ist das...
von Christine Keilholz | Mai 18, 2022 | Interview, Köpfe und Stimmen
Auf Öl und Gas verzichten und trotzdem klimaneutral werden, das geht, ist Ricarda Budke überzeugt. Im Interview mit Neue Lausitz sagt die Grüne, warum sie die Lausitzer Kohle als Alternative zu Putins Gas untauglich findet. Frage: Frau Budke, was bedeutet...
von Christine Keilholz | Mai 17, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Brandenburg und Sachsen wollen das begehrte Fördergeld aus Brüssel an kleine Firmen und Gründer weiterreichen. Doch ein Teil des Gelds kommt gar nicht in den Revieren an. von Christine Keilholz Lange hat der Just Transition Fund (JTF) die Gemüter bewegt....