von Christine Keilholz | Juli 6, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die Landkarte der deutschen Industrie verändert sich. Wie weit die Lausitz ins Zentrum rückt, zeigt Europas erste Kathodenanlage in Schwarzheide. Ostdeutschland punktet zurzeit mit etwas Überraschendem. von Christine Keilholz Es war ein Moment, der die Lausitz in den...
von Christine Keilholz | März 29, 2023 | Energie und Klima
Der Widerstand gegen einen früheren Kohleausstieg ist groß. Nicht wegen der Kohle, sondern wegen der Angst vor wegfallenden Strukturmitteln. Dazu könnte es bald Klärung geben. von Christine Keilholz Wenn der Kohleausstieg früher kommt, wird dann auch der...
von Christine Keilholz | Dez. 25, 2022 | Gesellschaft und Kultur, Interview, Köpfe und Stimmen
Die Nachrichten von Krieg und Zerstörung haben nicht nur Angst verbreitet. Sie haben auch einen neuen Blick auf die eigene Umgebung eröffnet, ist die Theologin Theresa Rinecker überzeugt. Frau Rinecker, was sagt uns die Weihnachtsgeschichte über den Strukturwandel?...
von Robert Saar | Nov. 16, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Russlands Angriffskrieg trifft die ostdeutsche Wirtschaft besonders hart. Beim Lausitz-Forum der Unternehmerverbände gingen zwei Ministerpräsidenten damit sehr unterschiedlich um. Von Robert Saar Sachsens Ministerpräsident profilierte sich in den vergangenen Monaten...
von Christine Keilholz | März 2, 2022 | Politik, Wirtschaft und Ansiedlungen
Durch den Krieg, den Wladimir Putin gegen die Ukraine führt, muss Ostdeutschland seine Wirtschaft neu denken. Ein Business as usual mit Russland kann es nicht mehr geben. Aber wie groß ist dieses Business wirklich? Von Christine Keilholz Die...