von Christine Keilholz | Juli 6, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die Landkarte der deutschen Industrie verändert sich. Wie weit die Lausitz ins Zentrum rückt, zeigt Europas erste Kathodenanlage in Schwarzheide. Ostdeutschland punktet zurzeit mit etwas Überraschendem. von Christine Keilholz Es war ein Moment, der die Lausitz in den...
von Redaktion | Juni 20, 2023 | Energie und Klima
Sachsen hat einen beträchtlichen Teil der EU-Mittel aus dem Just Transition Fund (JTF) für die Braunkohle-Unternehmen eingeplant. Das geht aus einer Anfrage der Linken-Fraktion an den Landtag hervor. Demnach soll ein Viertel der für das Lausitzer Revier vorgesehenen...
von Redaktion | Juni 1, 2023 | Energie und Klima
Herzberg (Landkreis Elbe-Elster) will Solarparks in Eigenregie entwickeln. Das soll die Erlöse in der 8.700-Einwohner-Stadt halten und dazu ein Risiko des Erneuerbaren-Booms mindern, sagt Bürgermeister Karsten Eule-Prütz. Herr Eule-Prütz, Sie wollen in Herzberg eine...
von Christoph Scholze | März 23, 2023 | Köpfe und Stimmen, Kolumne Wirtschaft
Zu lange hat sich die Lausitzer Wirtschaft an der Leitindustrie Braunkohle festgehalten. Es wird höchste Zeit, sich mental freizuschwimmen. von Christoph Scholze „Energiekosten, Fachkräftemangel, Strukturwandel, Kohleausstieg. Ich kann es nicht mehr hören....
von Christine Keilholz | Juli 25, 2022 | Energie und Klima
Gemeinden haben grünen Strom als Einnahmequelle entdeckt. Immer öfter werden nun Investoren vorstellig, die Windparks entwickeln wollen. Einige sind gut bekannt. von Christine Keilholz In Schenkendöbern herrscht Goldgräberstimmung. Investoren wollen gleich an...