von Redaktion | März 9, 2023 | Köpfe und Stimmen, Kommentar
Die Milliarden aus dem Strukturwandel sollen eine umweltfreundliche Entwicklung in den Transformationsregionen forcieren. Doch das nutzt Brandenburg viel zu wenig. Nachhaltigkeit spielt bei der Auswahl von Projekten kaum eine Rolle, bemängelt der Volkswirt David...
von Christine Keilholz | Feb. 22, 2023 | Köpfe und Stimmen, Interview, Wirtschaft und Ansiedlungen
Fördermittel dürfen nicht an Firmen fließen, die Billigangebote machen, fordert der Görlitzer IHK-Manager Frank Großmann. Er hat große Hoffnungen für den Strukturwandel – und spart nicht mit Fingerzeigen an die Unternehmer. Herr Großmann, der Fonds für...
von Christine Keilholz | Feb. 15, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Die EU will CO2-neutrale Technologien und Produkte mit vielen Milliarden Euro nach vorn bringen. Für die Lausitz als Kohleregion im Wandel ist das von großer Bedeutung, sagt der CDU-Europaabgeordnete Christian Ehler im Interview mit der Neuen Lausitz. Herr Ehler,...
von Christine Keilholz | Feb. 8, 2023 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Jetzt aber wirklich: Im Frühling soll die direkte Unternehmensförderung kommen. Mit dem Geld, das die EU für Kohleausstiegsregionen vorsieht, haben Sachsen und Brandenburg unterschiedliche Pläne. von Christine Keilholz Die direkte Förderung der Lausitzer...
von Christine Keilholz | Dez. 9, 2022 | Gesellschaft und Kultur
Zwischen Guben und Zittau könnte eine einmalige Region für Forschung, Förderung und Wasserstoff werden. Leider läuft eine Ländergrenze durch. Und Strukturwandel ist halt Ländersache. Von Christine Keilholz Vor drei Jahren machten sich Sachsen und Brandenburg gemeinsam...