KEI arbeitet mit Holcim an CO2-armem Zement

KEI arbeitet mit Holcim an CO2-armem Zement

Das Cottbuser Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) unterstützt ein Projekt zum klimafreundlichen Umbau von Zementwerken. In diesem Forschungsvorhaben wird erstmals in Deutschland eine membranbasierte Pilotanlage zur CO2-Abscheidung von...
Wer macht das Geschäft mit dem Wind?

Wer macht das Geschäft mit dem Wind?

Windkraft ist ein boomendes Geschäft. Doch die meisten Investoren kommen nicht aus der Lausitz. Stellt sich mit der Energiewende die Ost-West-Gerechtigkeitsfrage neu?  von Christine Keilholz Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße hat zwei Windparks. Die ersten...
Akzeptanz von Wasserstoff steigt

Akzeptanz von Wasserstoff steigt

Wasserstoff wird als Lösungsweg zur Klimaneutralität positiver wahrgenommen als andere alternative und komplementäre Technologiepfade. Zu diesem Schluss kommen die Autoren des Buchs „Akzeptanzstrategien in den energieintensiven Industrien“, das vom Cottbuser...