von Christine Keilholz | Sep. 9, 2022 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Der Bundeskanzler kommt nach Spreetal. Die Länderchefs kommen aber nicht zum Gewerkschaftstreffen. Das sagt einiges darüber aus, wo Kohleausstieg und Strukturwandel in der aktuellen Krise rangieren. von Christine Keilholz Eine Bilanz des Strukturwandels sollte es...
von Christine Keilholz | Juli 30, 2022 | Politik
Über Putin und den Ukrainekrieg bekommt Kathrin Michel viel Post von enttäuschten Genossen. Trotzdem hält Sachsens SPD-Co-Chefin die Verhandlungs-Ideen von Michael Kretschmer für gefährlich. Man dürfe sich nicht vom Weg abbringen lassen, sagt Michel im Interview....
von Christine Keilholz | Juli 25, 2022 | Energie und Klima
Gemeinden haben grünen Strom als Einnahmequelle entdeckt. Immer öfter werden nun Investoren vorstellig, die Windparks entwickeln wollen. Einige sind gut bekannt. von Christine Keilholz In Schenkendöbern herrscht Goldgräberstimmung. Investoren wollen gleich an...
von Christine Keilholz | Juni 10, 2022 | Politik
Kohleausstieg und Strukturwandel dürften für die Kommunalwahlen am Sonntag nicht mehr ausschlaggebend sein. Klar ist aber: Wenn die AfD wichtige Ämter erobert, wird die Partei entscheidend für den Prozess, den sie ablehnt. Von Christine Keilholz Selten fanden an...
von Christine Keilholz | März 10, 2022 | Wissenschaft und Bildung
Der Leipziger Geologe Georg Teutsch will in Sachsen digitale Zwillinge von Ökosystemen errichten. So sollen Landschaftsveränderungen real und digital erkennbar werden. Mit seinem Konzept CLAIRE hat er Chancen auf ein Großforschungszentrum. Von Christine...